
Brandenburgs Gesundheitsministerin Diana Golze (Linke) sieht weiterhin keinen Grund für einen Rücktritt im Pharmaskandal. Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) geht sichtbar auf Distanz. Beobachtungen beim Integrationsgipfel in Potsdam.
Brandenburgs Gesundheitsministerin Diana Golze (Linke) sieht weiterhin keinen Grund für einen Rücktritt im Pharmaskandal. Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) geht sichtbar auf Distanz. Beobachtungen beim Integrationsgipfel in Potsdam.
Die "Freie Waldorfschule Christian Morgenstern" in Werder (Havel) plant ihren Campus am Zernsee auszubauen. Auch neue Gebäude sollen in den nächsten Jahren entstehen.
Vor mehr als 100 Jahren legten die ersten Schiffe in Teltow an. Dass die Stadt schon mal einen Hafen hatte, wissen heute nur noch wenige. Auf Spurensuche entlang des Teltowkanals.
Angesichts der drängenden Herausforderungen der wachsenden Stadt, genügen vage Absichtsbekundungen nicht. Die Stadt muss ihre Zukunftspläne konkretisieren.
Stadtkämmerer Burkhard Exner (SPD) stellt eine langfristige Strategie für künftige Haushalte der Landeshauptstadt vor. Darin bekennt sich das Rathaus zu mehr Investitionen in den Straßenbau.
Wie kann es eigentlich sein, dass es in diesem Sommer nicht geregnet hat? Obwohl wir hier in Potsdam leben? Dafür kann es eigentlich nur eine Erklärung geben.
Der Holländer Michiel Illy, Geschäftsführer von Tropical Islands, weiß, was der Potsdamer Biosphäre gut tun würde. Zum Beispiel tropische Vögel und Schildkröten.
Das Festival „Rock am Löschteich“ in Drewitz geht in die vierte Runde. Geboten wird neben einem breiteren musikalischen Spektrum auch Siebdruck und Essen vom Foodtruck.
Sie hatte sich alles so schön vorgestellt: Abitur bestanden, auf zum Studium in die Wunschstadt Potsdam. Doch die Vorfreude ist Anna Köhler längst vergangen - sie findet einfach keine Wohnung in der Stadt. Ein Erfahrungsbericht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster