zum Hauptinhalt
Das Pantoffel-Prinzip der Geldanlage.

Die Stiftung Warentest hat eine einfache, rentable und und kostengünstige Geldanlage entwickelt. Was das für den Sparer bringt.

Von Veronika Csizi
Unruhiger Gigant. Die Aktivitäten der Sonne sind größeren Schwankungen unterzogen. Warum das so ist, weiß auch die Wissenschaft noch nicht genau. Über die Prozesse im Inneren des Sterns ist wenig bekannt.

Ist womöglich gar nicht der Klimawandel schuld am Dürresommer, sondern eine erhöhte Sonnenaktivität? Sonnenphysiker Hakan Önel vom Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) über gehäufte Koronale Löcher und eine mögliche Kleine Eiszeit.

Von Jan Kixmüller
Sensible Nachbarschaft. Die Lage im Landschaftsschutzgebiet macht eine Erweiterung des Areals offenbar nicht so einfach wie gedacht. Nun soll zumindest der vorhandene Bolz- in einen Kunstrasenplatz umgewandelt werden.

Eigentlich sollte am Kuhforter Damm längst ein neuer Fußball-Kunstrasenplatz in Bau sein. Nach jahrelanger Konzeption der Sportstättenentwicklung für die boomenden Stadtteile Eiche und Golm gibt es nun planungsrechtliche Bedenken.

Von Peter Könnicke
Vom Mythos zur Attraktion. "Sirenen" im Aquarium von Sao Paulo.

Männerfantasie und Menschheitsmythos: Bei Piper ist Giuseppe Tomasi di Lampedusas meisterhafter Roman "Die Sirene" in deutscher Übersetzung erschienen.

Von Peter von Becker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })