Über Monate hinweg überfielen drei junge Männer Wettbüros, eine Postfiliale, eine Spielhalle und sogar einen Pizza-Lieferservice. Jetzt müssen sie sich vor Gericht verantworten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.08.2019 – Seite 3

Wer in Berlin eine Wohnung sucht, muss viele persönliche Informationen preisgeben. Gerade junge Frauen bekommen dabei anzügliche Angebote.

Für den besten deutschen Tennisspieler sind die US Open die letzte Chance, in diesem Jahr den großen Durchbruch zu schaffen.

Ein kräftiges Gewitter mit Starkregen und Windböen zog am Montag über Berlin. In der Eulerstraße wurde dabei das Dach eines Mehrfamilienhauses abgedeckt.

Mit Berger feiert der österreichischste unter den österreichischen Motorsporthelden seinen Geburtstag. Er liebte das Rennfahren, weniger die Technik.

Die G7-Staaten sagen Brasilien Millionen zu, um die Brände am Amazonas einzudämmen. Doch die Regierung von Jair Bolsonaro weist das Angebot zurück.

Beim Zusammenstoß mit einem Auto auf der Stendaler Straße wird ein 33-jähriger Motorrollerfahrer schwer verletzt. Er kommt ins Krankenhaus.

Seit einem Jahr befördert der „Berlkönig“ Fahrgäste durch Berlin. Über die Wirtschaftlichkeit schweigen die Betreiber – und verärgern Politik und Konkurrenz.

Berlins rot-rot-grüner Senat will Wohnkosten per Mietendeckel beschränken. Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht denkt über die Hauptstadt hinaus.
Werbefahrt auf der "MS Schwielowsee": Mit einem vierstündigen Programm sollte SprinD-Chef Rafael Laguna de la Vera von den Vorzügen Potsdams überzeugt werden

Viele Amerikaner sind süchtig nach bestimmten Schmerzmitteln. Ein Richter in Oklahoma macht den Konzern J & J mitverantwortlich für die Opioid-Epidemie.
Vor gut einen Monat entging eine Radfahrerin nur knapp einem Unfall mit einem Linienbus. Auf ihre Beschwerde reagierte die Busfahrerin abweisend - und der Verkehrsbetrieb sehr spät.

Konzepte wie die Vermögenssteuer seien mit der Union nicht durchzusetzen, sagt Karl Lauterbach. Der SPD-Politiker will das schwarz-rote Bündnis daher beenden.

Die CDU ist empört über die Pläne von Bausenatorin Lompscher. Notfalls soll es vor das Verfassungsgericht gehen. Welche Chancen hätte dort der Mietendeckel?

Haha, hihi, huhu ... heute haben wir etwas zu lachen, wollen mal Danke sagen und tauschen unsere Klamotten. Ein ganz normaler Tag in Potsdam, liebe Neubürger.

Streetart und mehr aus Berlins Bezirken, dienstags aus Marzahn-Hellersdorf, Tempelhof-Schöneberg und Spandau. Hier ein Themenüberblick.

Die Trump-Regierung will minderjährige Migranten länger als maximal 20 Tage festsetzen können. 20 US-Bundesstaaten gehen nun gerichtlich dagegen vor.

Ferdinand Piëch machte den Volkswagen-Konzern groß. Lange war er Vorstandschef, dann Aufsichtsratsvorsitzender. Am Sonntag ist er gestorben.