
In Köpenick ist ein 18-jähriger Mercedes-Fahrer unter Alkoholeinfluss in einen Polizeiwagen gerast. Zwei Beamte mussten ins Krankenhaus.
In Köpenick ist ein 18-jähriger Mercedes-Fahrer unter Alkoholeinfluss in einen Polizeiwagen gerast. Zwei Beamte mussten ins Krankenhaus.
Die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam durchleben eine Durststrecke. Diese soll im Heimspiel gegen die TSV Burgdorf II beendet werden. Dafür braucht es nicht zuletzt mentale Stärke, was jedoch ein Problem angesichts der Misere ist.
Die Hälfte des Personalabbaus der Bank betrifft demnach Deutschland. Manager hatten bestätigt, dass hierzulande ein großer Teil der Jobs gestrichen wird.
Das Interesse an dem Prozess gegen einen Holocaust-Leugner war groß, aber der Angeklagte aus einer AfD-Besuchergruppe erschien nicht. Eine Formalie könnte für das Fehlen ausschlaggebend gewesen sein.
Die Universitäten lösen mit ihrer Verteidigung von Zeitverträgen für Wissenschaftler Empörung aus. Die GEW nannte die Erklärung „anachronistisch“.
Nach langen Kontroversen startet das Institut für Islamische Theologie der Humboldt-Uni. Studierende und Lehrende zeigen sich gespannt - und gelassen.
Frankreichs Präsident stößt eine Debatte über illegale Einwanderung an. Kritiker in den eigenen Reihen werfen ihm vor, es den Rechtsextremen gleich zu tun.
Carola Rackete wurde als Kapitänin und Flüchtlingshelferin auf der Sea Watch bekannt. Nun unterstützt sie die Klimaschutz-Proteste in Berlin. Ein Treffen.
Der rennomierte Ökonom Jeremy Rifkin geht davon aus, dass die Zeit der fossilen Brennstoffe endgültig zu Ende ist. Er fordert einen „Green New Deal“.
Ein Hörangebot „für alle jetzigen und ehemaligen Schüler, für Eltern und Lehrer, für Bildungspolitiker“, will der Journalist Leon Stebe bieten.
Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz benennt die bestbezahlten Aufsichtsräte. Der mächtigste sitzt gleich in mehreren Dax-Konzernen.
An einem ehemaligen Reemtsma-Werk ist ein größerer Brand ausgebrochen. Dämmmaterial hatte Feuer gefangen. Die Hintergründe sind noch unklar.
Schlechtes Ergebnis für den ersten Vorsitzenden, gutes Ergebnis für die Zweite: Führungskrise bei der IG Metall?
Joachim Löw bestätigt vor dem Länderspiel gegen Argentinien, dass weitere Spieler fehlen werden. Herthas Niklas Stark gibt deshalb sein Debüt.
Der 23-Jährige, der mit einem Messer die Absperrung der Neuen Synagoge überwand, befindet sich jetzt in einer Klinik. Justiz sieht kein islamistisches Motiv.
Nach der autonomen Tram setzt Siemens in Potsdam ein zweites, wichtiges Forschungsprojekt um. Innerhalb von drei Jahren soll das Tramdepot des Verkehrsbetriebes automatisiert werden
Türkische Truppen wollen in Nordsyrien einmarschieren – Kurden mobilisieren auch in Berlin zu einer Protestkundgebung.
Der bisherige Sportvorstand Hitzlsperger ist nach nur acht Monaten beim VfB Stuttgart befördert worden – zum neuen Vorsitzenden des Vorstandes.
Marianne Strobl spezialisierte sich als erste Fotografin Österreich-Ungarns auf Industriebilder. Lange kannte man nur ihr Kürzel. Nun wird sie wiederentdeckt.
Die Potsdamer Sperlgalerie zeigt detailverliebte und phantasievolle Bilder des Künstlers Eberhard Marx, der verschiedene Mythen in seinen Werken aufgreift.
Ein Teilnehmer einer Besuchergruppe von Alice Weidel leugnet bei einem Besuch in Sachsenhausen die Existenz von Gaskammern. Jetzt kommt es zum Prozess.
Ab Dezember fährt eine neue Fernzuglinie von Dresden über Berlin nach Rostock, und zwar schneller als der RE. Im Mai führt die Linie sogar bis Warnemünde.
Die Stipendiaten der Karajan-Akademie nutzen den Youtube Space in Berlin - und finden neue Inspiration. Es ist die erste Kooperation dieser Art.
Der Berliner Baseball-Profi Max Kepler hat mit den Minnesota Twins gegen New York keine Chance. Auch er selbst bleibt diesmal ohne zählbaren Erfolg.
Bundestrainer Joachim Löw hat den Schalker Serdar erstmals für die Fußball-Nationalmannschaft nominiert. Darauf reagiert die Türkei irritiert.
Der Vorschlag des Ex-Bausenators Peter Strieder (SPD) für eine Mietsenkungs-Kampagne stößt auf große Skepsis.
Künstlerin Stephanie Senge fordert mit ihrer Schau im Kunsthaus zu mehr Wertschätzung von Konsumgütern auf.
Ein US-Klubmanager solidarisiert sich mit den Honkong-Protesten, der NBA-Commissioner steht für Meinungsfreiheit ein. China zieht nun Konsequenzen.
Ein 52-Jähriger ist am Montagmorgen aus dem vierten Stock eines Wohnhauses gestürzt, in der Wohnung des Mannes fand die Polizei eine weitere Leiche. Die Mordkommission ermittelt.
Die Adlershofer Firma Alacris Theranostics simuliert Krebs im Computer. Tierversuche könnten so überflüssig werden.
Vom 2. bis 4. Oktober 2020 findet das vermutlich größte Fest in der Landeshauptstadt Potsdam statt: Das Fest zum 30. Jahrestag der deutschen Einheit.
Sigourney Weaver verkörperte in „Alien“ die erste Actionheldin der Filmgeschichte. Was viele übersehen: Sie ist auch eine hervorragende Komödiantin.
Von barocken Empfindsamkeitssphären bis an mediterrane Ufer: Das Chamber Orchestra of Europe und András Schiff spielen Haydn und Mendelssohn.
Der US-Präsident zieht Truppen aus Nordsyrien ab und ermöglicht damit eine türkische Offensive. Damit lasse er die Kurden im Stich, kritisieren Republikaner.
Nachrichten und Hintergründe aus den Berliner Bezirken, dienstags aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Hier ein Themenüberblick.
Jörg Hofmann ist am Dienstag für weitere vier Jahre zum Vorsitzenden der IG Metall gewählt worden. Was kommt jetzt? Ein Kommentar
Immer mehr Flüchtlinge kommen aus der Türkei in die überfüllten Lager auf den griechischen Inseln. Der Bundesinnenminister warnt vor einer Krise wie 2015.
Trotz der Bitte von Innensenator Geisel wird Karlsruhe nicht die Übermittlungen zu den rechten Anschlägen in Neukölln übernehmen.
Helmut Hochschild ist ehemaliger Neuköllner Schulleiter und Schulrat. Im Ruhestand gibt er in einem Podcast Tipps für bessere Schulen in Berlin.
Der gefeuerte FBI-Chef rechnete im Bestseller „Größer als das Amt“ mit dem US-Präsidenten ab. Der Sender CBS macht seine Geschichte nun zur Serie.
Am Freitag wird der Welt-Mädchentag in Potsdam am Nauener Tor gefeiert.
Christoph von Marschall, Diplomatischer Korrespondent der Tagesspiegel-Chefredaktion, wird am 12. Oktober vom Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs (VDAC) e.V. für seine Verdienste um die deutsch-amerikanischen Beziehungen mit der Lucius D. Clay Medaille geehrt.
Die Fanszene des 1. FC Union gilt als cool und vorbildlich. Doch der Aufstieg in die Bundesliga und die vielen neuen Fans führen auch zu Problemen.
Mit extrem niedrigen Steuersätzen will die Regierung Vermögende ins Land locken. Einige vermuten sogar, dass Ronaldo deswegen nach Turin gewechselt ist.
In Kiel wird derzeit ein historischer Stadtkanal wiederhergestellt. Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) hat sich dort Inspiration für das Potsdamer Kanalprojekt geholt. Unter
Der isländische Nationalspieler sollte eigentlich nur die verletzten Spielmacherkollegen vertreten. Inzwischen ist er wichtig wie kaum ein zweiter Alba-Spieler.
Bundestrainer Joachim Löw muss gegen Argentinien und Estland auf zehn verletzte Spieler verzichten. Eine Rückkehr von Mats Hummels ist trotzdem kein Thema.
Die IG Bauen-Agrar-Umwelt will im Tarifkonflikt der Gebäudereiniger den Druck erhöhen. Die Gewerkschaft schließt Beeinträchtigungen des Flugverkehrs nicht aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster