zum Hauptinhalt
Krankenhauspersonal demonstrierte am Dienstag in Potsdam.

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie stehen die Krankenhäuser auch in Brandenburg vor neuen Schwierigkeiten. Die Gesundheitsministerin stellte sich dem Personal.

Unter der flatternden Brandenburg-Fahne (l.) wurde auf der Auffahrtsrampe zur Hochstraße symbolisch die Öffnung zelebriert. 

Am Montag wurde die Hochstraße der Nuthestraße in Potsdam offiziell freigegeben – die Bauarbeiten kosteten 38 Millionen Euro.

Von Kay Grimmer
In Berlin gilt die FFP2-Maskenpflicht in Bussen und Bahnen.

Busfahrer sollen Bus fahren, nicht die Maskenpflicht durchsetzen, teilt die BVG mit. Doch es häufen sich Berichte, dass auch der Sicherheitsdienst nicht kontrolliert.

Von Jörn Hasselmann
Die Kühltürme des Steinkohlekraftwerks von Uniper in Scholven nach Sonnenuntergang.

Schritt für Schritt werden Gesetze der sozialen Marktwirtschaft durch die Entlastungen ausgehebelt. Das könnte sich später noch rächen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Thorsten Mumme
Nach einem erfolgreichen Test eines Updates sprang der Kurs der Währung Ether in die Höhe.

Ein technologisches Update als Aufbruch in neue Dimensionen: Ethereum möchte 99 Prozent der Energie sparen. Was bedeutet das für den Wert der Währung?

Von Andreas Neuhaus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })