
Der Schinkel-Wettbewerb zum Abzweig Steglitz der Stadtautobahn ist eine spannende Sache. Doch eigentlich ist die Lösung simpel.
Der Schinkel-Wettbewerb zum Abzweig Steglitz der Stadtautobahn ist eine spannende Sache. Doch eigentlich ist die Lösung simpel.
Boris Johnson hält seine letzte Rede an die Nation als Premier, Stunden bevor Liz Truss ihre erste hält. Doch die neue Regierungschefin hat weit größere Sorgen.
Am 24. September eröffnen in Potsdam das Museum Minsk und die dazugehörige Terrassenanlage samt Brunnen. Ein Blick auf ihre Geschichte.
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie stehen die Krankenhäuser auch in Brandenburg vor neuen Schwierigkeiten. Die Gesundheitsministerin stellte sich dem Personal.
Erdrutsche, blockierte Straßen, unterbrochene Strom- und Wasserversorgung, zudem etliche Tote. Die Folgen des jüngsten Erdbebens in China sind desaströs.
Am Montag wurde die Hochstraße der Nuthestraße in Potsdam offiziell freigegeben – die Bauarbeiten kosteten 38 Millionen Euro.
Der Irrflug eines Privatflugzeugs endet mit dem Absturz in der Ostsee. Die Suchaktion nach den Überresten der Maschine und den Insassen läuft auf Hochtouren.
Busfahrer sollen Bus fahren, nicht die Maskenpflicht durchsetzen, teilt die BVG mit. Doch es häufen sich Berichte, dass auch der Sicherheitsdienst nicht kontrolliert.
Präsident Peter Heydenbluth strebt eine weitere Amtszeit an. Auch Unternehmerin Ina Hänsel will sich wohl zur Wahl stellen. Sie ist bereits im Präsidium der IHK Potsdam.
Der Tod der Al-Dschasira-Journalistin hatte international für Bestürzung gesorgt. Nun sind die Untersuchungen abgeschlossen und ordnen die Schüsse Israel zu.
Bis April 2023 sollen die Atomkraftwerke Isar 2 und Neckarwestheim als Reserve zur Verfügung stehen. Eine dauerhafte Weiternutzung schließen die Grünen aus.
Die Notierung der Volkswagen-Tochter an der Börse in Frankfurt soll bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Bereits Ende September könnte der Handel beginnen.
Schritt für Schritt werden Gesetze der sozialen Marktwirtschaft durch die Entlastungen ausgehebelt. Das könnte sich später noch rächen. Ein Kommentar.
Sollten sich die Lufthansa und ihre Piloten am Dienstag nicht einigen können, würde an den folgenden beiden Tagen gestreikt. Die Forderungen sind klar.
Ein technologisches Update als Aufbruch in neue Dimensionen: Ethereum möchte 99 Prozent der Energie sparen. Was bedeutet das für den Wert der Währung?
Der Potsdamer Strom- und Gasversorger EWP hat mehr als 430 000 Euro Fördermittel für sein Energiekonzept zum neuen Viertel Krampnitz erhalten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster