Mit einem gewaltigen Trommelwirbel beginnt das Stück. Lichtblitze zucken und geben nur für kurze Momente den Blick frei auf die zwei Männer, die ruhig und unbeweglich vor einer Wand stehen: gleich groß, beide kahlköpfig, in den gleichen hautengen Kleidern.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 20.08.1999
Katzen sind charmante Tiere. Sie bewegen sich mit Eleganz, sind unaufdringlich und fast schon herausfordernd gelassen.
Wer es tut, latscht stundenlang durch die Gegend, hat Misserfolge in Serie und steht am Ende womöglich auch noch im Regen. Dass das Golfspielen trotzdem immer beliebter wird, hat einen einfachen Grund: Anders als strapaziöse Leibesübungen wie etwa Polo, Tennis oder Squash erlaubt es uns, gleichzeitig Sport zu treiben und zu reden.
Der nach einem Wasserrohrbruch gesperrte Abschnitt der Karl-Liebknecht-Straße in Mitte wird frühestens am späten Mittwochabend wieder befahrbar sein. Wie das Tiefbauamt Mitte mitteilte, muss die Fahrbahn auf einer Länge von 72 Metern und 9,5 Metern Breite völlig neu gebaut werden.
Früher oder später droht das jedem, erstmals meist zum zehnten Jahrestag des Abiturs: das Klassentreffen. Das ist oft ganz grauslich, weckt eine deprimierende Ahnung, man habe sich gar nicht weiterentwickelt seit der Zeit auf der Penne: gleiche Rollenspiele, längst vergessen geglaubte Rituale.
Beschäftigte im Öffentlichen Dienst werden wegen der Bezirksfusion und der Verwaltungsreform bis Ende 2004 nicht gekündigt werden können. Auf diese Regelung haben sich gestern die Senatsverwaltung für Inneres, die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), die Angestellten-Gewerkschaft DAG, der Gewerkschaftsbund DGB sowie Polizei- und Erziehungsgewerkschaften geeinigt.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: "Japan in Deutschland" bildet in diesem Herbst bundesweit und damit natürlich auch in Berlin einen der Themenschwerpunkte des Kulturgeschehens. Bevor die Berliner Festspiele und zahlreiche weitere Institutionen mit ihrem Reigen an Programmbeiträgen beginnen, gibt Asian Fine Arts einen Vorgeschmack auf die Begegnungen mit Japan.
Das Literarische Colloquium am Wannsee, Am Sandwerder 5, lädt heute wieder zu seinem Sommerfest ein. Ab 14 Uhr lesen unter anderem die Schriftsteller Günter de Bruyn, Ingo Schulze, Sibylle Lewitscharoff und Frank Arnold.
Die Altgesellschafter der Berlin Brandenburg Flughafen Holding (BBF) haben gestern nach stundenlangen Gesprächen beschlossen, das Privatisierungsverfahren mit den beiden Bietern Hochtief und IVG fortzusetzen. Eine Neuausschreibung gibt es zumindest vorerst nicht.
Anreise zum Golf- und Country Club Seddiner See: Von der Stadtautobahn A 115 (Avus) auf den südlichen Berliner Ring Richtung Leipzig/Magdeburg. Die erste Abfahrt (Potsdam Süd) abfahren und weiter die B 2 nach Süden in Richtung Beelitz.
Ihre Entdeckung überraschte nicht nur Japan, sondern auch in der westlichen Welt. Zumindest in den Teilen, die sich für die japanische Dichtkunst interessieren.
Wegen sexuellen Missbrauchs ist ein 35-jähriger Berufsloser am Freitag zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden. Der Angeklagte gestand, im Sommer 1994 mit seiner damals 13 Jahre alten Freundin vor laufender Video-Kamera zwei Mal Geschlechtsverkehr gehabt zu haben.
Eigentlich reizen Georg Preusse Musicals nicht, aber bei "Cabaret", die Premiere findet am 2. September im "Theater am Kurfürstendamm" statt, ist das schon etwas anderes.
Berlin: Wegen drei Flaschen Rum war ein 21-jähriger auf den Ladendetektiv mit dem Messer losgegangen
Wegen Diebstahls von drei Flaschen Rum ist ein 21-jähriger am gestrigen Freitag zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Die 22.
Der Blick in die Galerie gleicht dem auf eine Bühne. Ein Szenarium aus schlaksigen Silhouetten baut sich auf.
Es wird gigantisch. "Love-Parade-ähnliche Zustände" erahnt Chef-Organisator Willy Kausch; der Geschäftsführer der Silvester in Berlin-GmbH (SiB) rechnet mit "bis zu 1,3 Millionen Menschen", die am 31.
Für die meisten Häftlinge sind die Gefängnismauern undurchdringlich, die Gerüchte finden offenbar dennoch ihren Weg nach draußen. Wie beispielsweise die jüngste Behauptung eines Zellennachbarn von Dieter Kunzelmann.
Das geplante Wohnhaus in der Lepsiusstraße 57 in Steglitz soll zwei zusätzliche Geschosse und insgesamt 17 Wohnungen erhalten. Dies sehen die Pläne der Verwaltungsgesellschaft Präzisa Wohnanlagen vor, die am Donnerstag an Baustadtrat Norbert Kopp (CDU) übergeben werden sollen.
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus am 10. Oktober hat der Landeswahlausschuss 22 Parteien zugelassen.
Die Vorstellungen von Stadtentwicklungssenator Peter Strieder für neue Wohnungen auf Spandauer Gewerbegebiet und auf dem Flughafen Tegel sind auf ein geteiltes Echo gestoßen. Während sich die Senatswirtschaftsverwaltung kritisch zum "Planwerk Westraum" äußerte, kamen aus der Senatsbauverwaltung und den Verbänden der Wohnungswirtschaft moderate und zustimmende Töne.
An ihren schweren Verletzungen verstarb gestern früh die 41-jährige Frau, die am Donnerstagvormittag nach einer Panne mit ihrem Wagen auf der Autobahn A 114 von einem Lastwagen angefahren worden war. Wie berichtet, war der Lkw auf das Auto der Frau gefahren, als diese gerade aus ihrem Wagen stieg.
Den Ehrenführerschein für die U-Bahn hat Horst Schättle schon, nun soll das Pendant für die S-Bahn folgen. Walter Schumacher von der S-Bahn versprach dem SFB-Intendanten einen Besuch im Fahr-Simulator.
Berlin: Die Beschäftigten demonstrierten gegen die BVG: ohne U-Bahn-Aufträge droht in Pankow das Aus
"Wir fahren doch auch nicht schwarz!" ruft Detlef Muchow, Betriebsratsvorsitzender des Adtranz-Werks in Pankow.
Der Haiku-Wettbewerb vom Haus der Kulturen der Welt und dem Tagesspiegel geht heute zu Ende. Haikus, die die Redaktion mit dem Poststempel von heute erreichen, nehmen an dem Wettbewerb noch teil.
Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Unterzeichner eines Aufrufs an Soldaten, die Beteiligung am Kosovo-Krieg zu verweigern. Gegen zehn der 28 Unterzeichner hat das Amtsgericht inzwischen Strafbefehle von bis zu 7.
Eine elegante Lösung für den Flughafen-Bau in Schönefeld kann es nicht mehr geben. Die Karre steckt zu tief im Sumpf, nachdem das Oberlandesgericht Brandenburg festgestellt hat, dass das Privatisierungsverfahren für die Flughafen-Holding rechtswidrig war.
Der Countdown läuft. Auf der Anlage des Golf- und Country Club Seddiner See findet heute das vorletzte Qualifikationsturnier für das Finale der Volksbank Trophy statt.
Zwei Bauarbeiter wurden leicht verletzt. Bereits 1998 hatte sich ein ähnliches Unglück in Grünau ereignet