40 Jahre James Bond: Was Berlin für den berühmten Geheimagenten getan hat
Alle Artikel in „Berlin“ vom 06.10.2002
Hamburg (1, 7 Millionen Einwohner) ist wie Berlin ein Stadtstaat. Der Senat mit dem Ersten Bürgermeister als Regierungschef ist die Exekutive.
Zusätzlich zu ihrem Objektschutzdienst / Personalrat beklagt geringes Ansehen der Wachpolizisten
Das ist ein Buch zum Träumen: „Lofts in Berlin“ heißt es und wurde vorgestellt vom belgischen Botschafter Lode Willems. „Leute, die in Lofts leben, leben in der Nähe von Wolken und Sonne, und man kann sehen, dass sie glückliche Leute sind“, sagte der Botschafter und dankte den Eignern, dass sie den Autoren dieses im Tectum Verlag Antwerpen herausgekommenen Buches ihre Türen geöffnet haben.
Nach dem Hertha-Sieg im Olympiastadion benahmen sich einige Fans in der U-Bahn daneben. Um 17.
Die Polizei wechselt die Automarke. Noch in diesem Jahr werden die ersten 86 Fahrzeuge der bayerischen Marke BMW geleast.
Die Pariser Stadtregierung und das Parlament, das „Conseil de Paris“, sind sowohl für die Stadt (2,2 Millionen Bewohner) als auch für die nächstgrößere Verwaltungseinheit, das Departement, zuständig. Paris ist wiederum unterteilt in zwanzig Arrondissements.
Die City-West boomt – aber nur auf der Hauptmagistrale. Abseits des Kurfürstendamms schließen immer mehr Geschäfte
Türkischsprachige Helfer stellen im Technikmuseum Objekte aus ihrer persönlichen Sicht vor
Drei Berliner Mordfälle vorgestellt
Liebermann gestohlen wegen mangelnder Sicherheitsmaßnahmen
Die Stadt hat sich 1999 eine neue Kommunalverfassung gegeben. Zuvor war sie zeitweise die einzige europäische Metropole ohne Bürgermeister.
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Der U-Bahnhof Pankstraße – der 100. in West-Berlin – wurde gestern für den planmäßigen Fahrgastverkehr geöffnet.
Erste Auslandsreise als Senator
Willy Bogner lässt Ski-Asse am Ku’damm in die Tiefe sausen
Ein Iaido-Kämpfer sieht martialisch aus: Er trägt Kampfdress und hantiert mit einer rasiermesserscharfen Waffe. Doch sein Sport ist alles andere als gewalttätig – wie das Beispiel des Schwert schwingenden Müllmanns Wim van Mourik zeigt.
Der Beamtenbund will die Bezirksbürgermeister und -stadträte abschaffen, doch er stößt auf starken Widerspruch. Ein Pro & Contra
Es sind echte Glanzlichter für die Liebhaber historischer Fahrzeuge, der Milnes-Daimler Doppeldeckerbus von 1907, die Daimler-Feuerwehr von 1912 oder der 300 SL Fügeltürer von 1955. Am heutigen Sonntag lädt das DaimlerChrysler-Werk zum 100.
Gebiets-Räte bestimmen die Leitlinien der Stadtpolitik; 21 Bezirksräte in der Ebene darunter regeln, wie die Anordnungen in den Stadtteilen im Detail ausgeführt werden. Der Bürgermeister Madrids beeinflusst nicht nur die Besetzung der Bezirksräte, er kann auch Bezirksanzahl und -grenzen beliebig festlegen.
Bezirks-Oper wird 25 Jahre alt und feiert sich mit Ausstellung
Von Andreas Conrad Da sind sie jetzt sicher wahnsinnig stolz bei der Berliner Polizei: Jahrelang haben sie sich auf den Straßen vor allem in verbeulten Wannen und lahmen Kleintransportern zur Schau gestellt, beides ästhetisch kein sehr erfreulicher Anblick. Aber jetzt: BMW, 5er Reihe, das bedeutet blauweißen Chic und ein ganz neues Image, irgendwie flotter, sportlicher, moderner.