500 Gäste des „Mittwochsclubs“ mussten Bunker verlassen
Alle Artikel in „Berlin“ vom 04.10.2002
Am morgigen Sonnabend lädt die Bundesarbeitsgemeinschaft Hospiz zur „Hospiz-Gala 2002“. Die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der Ehefrau des Bundespräsidenten, Christina Rau, findet ab 19 Uhr im Hotel Dorint Schweizerhof, Budapester Straße 25, statt.
Sabine Christiansen ist auf der Suche nach Freunden. Nach sehr vielen Freunden: 10 000 Freundschaften will sie allein im Monat Oktober schließen.
Entscheidung in Grundstücksstreit
Mittwochmittag. Wir sitzen in der U-Bahn, nehmen das Telefon zur Hand.
Den Politikern wurde auf den Schreibtisch geschaut
Von Andreas Conrad Sitzt eine Schraube locker, ist das schlimm genug – doch nichts gegenüber dem Schrecken, den eine Schraube zu viel bedeutet. Man stelle sich einen Flugzeugmechaniker vor, der einen Motor Stück für Stück zerlegt, ein jegliches sorgsam geputzt und wieder zusammengefügt hat – bis auf eine allerletzte Schraube, deren ursprüngliche Position ihm partout nicht einfallen will.
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Der Kunde dachte zunächst, es könne sich eigentlich nur um Attrappen handeln: Vor ihm türmten sich in den Verkaufsregalen Pfefferkuchen aller Gechmacksrichtungen, Schokoladenherzen, Elisenkuchen und Aachener Printen. Während er noch verwirrt nachrechnete, daß Weihnachtseinkäufe doch wohl erst in etwa zehn Wochen fällig wären, war die Verkäuferin schon fleißig beim Einpacken.
in den Landesvertretungen
Der neue Vorstandschef Andreas Graf von Arnim im Interview: Sauberkeit, Sicherheit und Service sollen das Unternehmen prägen
Die Stiftung Denkmalschutz finanzierte die Sanierung des Tores
Ex-Präsident Clinton und Kanzler Schröder feiern die Einheit
Hunderttausende kamen zum beim Länderfest am Brandenburger Tor, Festakt im Schauspielhaus und Andrang beim Bundesrat
Endlich mal ein Abend für Vater, Mutter, Kind: Die No Angels, bekannt aus Funk, Fernsehen und Mädchenzimmern, haben am Mittwochabend ein Swingkonzert gegeben. Ganz bedeutungsvoll (Tag der Einheit!
Japans Botschafter verlässt Berlin. Seine Frau gab zum Abschied einen Kochkursus
Im Schauspielhaus sprach Wowereit als Bundesratspräsident
Der Verein „Berliner Filmkunsthaus Babylon“ wird am 18. November im Roten Rathaus mit dem „Deutschen Preis für Denkmalschutz 2002“ ausgezeichnet.
Simon Rattle dirigierte beim Benefizkonzert am Tor
Wer nicht will, dass körperliche Ermüdung dem Winterspaß einen Strich durch die Rechnung macht, sollte sich frühzeitig fit machen. Der Skiverband Berlin e.
Streit um die Absage an Barbara John / SPD-Chef Strieder (SPD) will sie im Amt halten
Das Geschenk zum Einheitsfest: Brandenburger Tor mit spektakulärer Aktion ausgepackt / Hunderttausende drängten sich rund um Pariser Platz
In der DDR war der Pariser Platz Niemandsland, jetzt ist er der Ort der gebauten Einheit
Täter ist flüchtig / Drei ungelöste Berliner Kriminalfälle am Freitag in „Aktenzeichen XY“