zum Hauptinhalt

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Der Kunde dachte zunächst, es könne sich eigentlich nur um Attrappen handeln: Vor ihm türmten sich in den Verkaufsregalen Pfefferkuchen aller Gechmacksrichtungen, Schokoladenherzen, Elisenkuchen und Aachener Printen. Während er noch verwirrt nachrechnete, daß Weihnachtseinkäufe doch wohl erst in etwa zehn Wochen fällig wären, war die Verkäuferin schon fleißig beim Einpacken.

Das Geschenk zum Einheitsfest: Brandenburger Tor mit spektakulärer Aktion ausgepackt / Hunderttausende drängten sich rund um Pariser Platz

Endlich mal ein Abend für Vater, Mutter, Kind: Die No Angels, bekannt aus Funk, Fernsehen und Mädchenzimmern, haben am Mittwochabend ein Swingkonzert gegeben. Ganz bedeutungsvoll (Tag der Einheit!

Von Andreas Conrad Sitzt eine Schraube locker, ist das schlimm genug – doch nichts gegenüber dem Schrecken, den eine Schraube zu viel bedeutet. Man stelle sich einen Flugzeugmechaniker vor, der einen Motor Stück für Stück zerlegt, ein jegliches sorgsam geputzt und wieder zusammengefügt hat – bis auf eine allerletzte Schraube, deren ursprüngliche Position ihm partout nicht einfallen will.

Am morgigen Sonnabend lädt die Bundesarbeitsgemeinschaft Hospiz zur „Hospiz-Gala 2002“. Die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der Ehefrau des Bundespräsidenten, Christina Rau, findet ab 19 Uhr im Hotel Dorint Schweizerhof, Budapester Straße 25, statt.

Sabine Christiansen ist auf der Suche nach Freunden. Nach sehr vielen Freunden: 10 000 Freundschaften will sie allein im Monat Oktober schließen.