zum Hauptinhalt

Die tschechische Botschaft in der Wilhelmstraße ist ein Stiltempel in Orange und Braun. Nun öffnet er sich erstmals für eine Party – und der Tagesspiegel verlost Karten.

Von Christine-Felice Röhrs

In Neukölln befürchtet das Publikum, dass die Bearbeitung der Fälle wegen der zeitweisen Schließung noch länger dauert

Von Thomas Loy

Von Christian van Lessen Ein altes Herbstmärchen erzählt, dass Laub lustig von den Bäumen fällt, braun, rot und gelb. Die Leute sehen gar nicht lustig auf die Straßen und Wege, die von einem bunten Blätterteppich belegt sind, der aussieht, als würde er schnell zu schmierigem Matsch.

„Hallo, treten Sie nicht in die Farbeimer“, ulkte Conférencier Thomas Hermanns von der Bühne herunter. Für den Intendanten des neuen Quatsch Comedy Clubs im Souterrain des Friedrichstadtpalastes war sein kurzer Auftritt eine Generalprobe: Schließlich wird er am Sonnabend hier seine Komikerrevue eröffnen.

Der Begriff „Burnout“ (Ausbrennen) wird seit den 70er Jahren als Synonym für ein Krankheitsbild in emotional besonders beanspruchenden Berufen wie Krankenpfleger, Lehrer oder Sozialarbeiter gebraucht. Zu den Symptomen zählen extreme Erschöpfung, Hilf und Hoffnungslosigkeit, Angstzustände, das Gefühl, seiner Arbeit nicht mehr gewachsen zu sein bis hin zu psychosomatischen Störungen.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Zu einer ungewöhnlichen Maßnahme mußte sich die DeutschlandDirektion der amerikanischen Fluggesellschaft PanAm entschließen: Bis einschließlich Montag müssen insgesamt elf Flugpaare zwischen Berlin und Frankfurt, Hamburg und München gestrichen werden. Aufgrund außergewöhnlicher Vorfälle, so erklärte die PanAm, sei die Arbeitszeit mehrerer Piloten vorzeitig abgelaufen, so daß für die letzten Tage dieses Monats ein akuter Mangel an fliegendem Personal aufgetreten sei.

LESERBRIEF DES TAGES Betr.: „Nicht erschrecken – ich bin’s nur“ vom 28.