zum Hauptinhalt

Von David Ensikat Was für ein Erfolg! Es hat geregnet und gegraupelt, und trotzdem waren alle, alle da.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Im Rahmen von Rationalisierungsmaßnahmen will die Dortmunder Union – SchultheissBrauerei AG langfristig auch in West-Berlin Produktionsstätten stillegen. Vor allem betroffen werden davon sein die Abteilung Nordwest an der Stromstraße mit derzeit 439 Beschäftigten und die zu dem Brauerei-Konzern gehörende Groterjan-Brauerei in Wedding mit 63 Beschäftigten.

Top-Manager aus ganz Deutschland und kostbar gewandete Frauen trafen sich zum Zwecke der Kunstförderung im Adlon

Von Elisabeth Binder

Jahrelang hat die katholische Kirche über ihre Verhältnisse gelebt und Löcher mit Krediten gestopft. Jetzt muss Personal entlassen werden

Von Martin Gehlen

Das sind die wichtigsten Zahlen aus dem Haushalt 2002 des Erzbistums Berlin: Das Volumen umfasst 154,5 Millionen Euro. Der Schuldendienst beläuft sich mittlerweile auf 9,7 Millionen Euro, die Neuverschuldung auf 3,2 Millionen Euro.

Eine Messe oder ein Festival krönt man am besten mit der Verleihung von Preisen. In der Regel geschieht das zum Schluss – es sei denn, bei der Veranstaltung handelt es sich um etwas so Exquisites wie die Internationale Fachmesse „Venus 2002“.

Es ist ein bisschen so, als sollten da Pfarrer und Gemeinde verheiratet werden. Wolfram von Heidenfeld steht am Altar, wird gefragt, ob er bereit ist, in der evangelischen Königin-Luise- und Silas-Gemeinde in Schöneberg den Dienst des Seelsorgers zu verrichten.