zum Hauptinhalt

Die Gewinnzahlen der aktuellen Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.

Als falscher Polizist, angeblicher Rentenberater oder Bankangestellter brachte ein 62-Jähriger seine betagten Opfer um erhebliche Summen. Auch nach mehreren Jahren Haft und Sicherungsverwahrung wurde er rückfällig. Jetzt steht der Mann erneut vor Gericht.

Von Kerstin Gehrke
Ist der neue Termin für die Flughafeneröffnung wirklich zu halten?

Kurz vor der Sitzung des Aufsichtsrates am Freitag gibt es wieder Wirbel um den Flughafen. Die zuständige Genehmigungsbehörde sieht erhebliche Mängel beim Brandschutz - und stellt den neuen Eröffnungstermin in Frage.

Von Alexander Fröhlich

Beim Besuch der Jüdischen Friedhöfe informiert jetzt das Smartphone über Gräber und Geschichte.

Von Claudia Keller

Er ist Bayer, unüberhörbar. Aber geboren ist Jörg Kastl in Berlin, als die Metropole noch Reichshauptstadt und deutsches Wirtschafts- und Politik-Zentrum war.

Die haben gut lachen. Nena umarmt Hermann Rauhe, Präsident von „Il canto del mondo“ im Französischen Dom. Foto: dpa

Ein Loblied auf den Gesang stimmten am Mittwochmorgen in der Französischen Friedrichstadtkirche in Mitte unter anderem der Vorsitzende der Deutschen Nationalstiftung, Richard Schröder und Bundestagspräsident Norbert Lammert an. Anlass war die Verleihung des Deutschen Nationalpreises an das generationenverbindende Singprogramm für Kindergärten „Canto elementar“, eine Initiative, die ältere Singpaten in Kindereinrichtungen vermittelt, damit sie dort mit Kindern aus aller Welt alte deutsche Lieder singen.

Bäume in Berlin und Brandenburg sind besonders stark vom Eichenprozessionsspinner befallen – Baumpfleger arbeiten derzeit rund um die Uhr.

Von
  • Rainer W. During
  • Franziska Felber

Es wurde schon einige Zeit gemunkelt, aber nun ist es amtlich bestätigte Wirklichkeit: Ein kompletter Wohnblock in der Wilhelmstraße 56 bis 59 soll abgerissen werden und einem neuen Wohn- und Gewerbebau Platz machen. Der vor 22 Jahren errichtete Plattenbau auf der Ostseite zwischen Behren- und Französischer Straße, schräg gegenüber der Britischen Botschaft, ist Teil eines Wohnensembles, das der B.

Neuer Spinnen-Mann. Schauspieler Andrew Garfield bei der Filmpremiere in einem Berliner Hotel. Der 28-Jährige erbt die Rolle von Tobey Maguire, der zu alt für die Comicfigur wurde. Garfield war schon als Kind ein großer Spider-Man-Fan.Foto: dapd

Der neue Spider-Man-Film feiert in Berlin Premiere – 25 Jahre nach dem ersten Besuch der Figur.

Von Lars von Törne

100 g Guacamole (also Avocadodip) Staudenselleriesticks 1/4 Liter Weißweinschorle 310 Kilokalorien Das entspricht: 30 Minuten Beachvolleyball Reden wir über Avocado. Bloß keine Angst vorm Fettgehalt!

Rat und Tat. Rainer Jahns (Mitte) beim Ehepaar Richter in Lichtenrade.

In den 38 Berliner Nachbarschaftsheimen ist ein Großteil der Mitarbeiter ehrenamtlich tätig. Allein in Schöneberg machen 1600 Bürger mit.

Von Franziska Felber

Potsdam - Der Neubau des Landtags in Potsdam wird teurer als ursprünglich geplant. Die BAM AG als Generalunternehmer, die den Bau in den Formen des früheren Stadtschlosses in Potsdams Mitte für 120 Millionen Euro errichtet und 30 Jahre betreibt, fordert einen Nachschlag von 18,4 Millionen Euro.

Von Alexander Fröhlich

Bernd Matthies feuert die Steglitzer und Lankwitzer bei der Grünpflege an.

Von Lars von Törne
Foto: dapd

Am Montag demonstrierten rund 1000 engagierte Potsdamer dafür, dass die Kunsthalle des Mäzens Hasso Plattner doch auf dem Gelände des Neuen Lustgartens entstehen kann. Wir dokumentieren hier das Plädoyer des Fernsehmoderators Günther Jauch: „In den letzten Wochen haben mich zwei Nachrichten sprachlos gemacht.

Als Zombies verkleidet tanzten Schülerinnen und Schüler am Tag der Zeugnisvergabe durch die Straßen. „Rave der Bildungsleichen“ nannten sie ihren kreativen Protest, der von der Schönhauser Allee in Prenzlauer Berg zum Monbijoupark in Mitte führte.

Am Freitag droht Chaos am Flughafen Tegel, der seit der Verschiebung der Eröffnung des neuen Airports eh schon ein deutlich erhöhtes Flugaufkommen bewältigen muss. Die Betreibergesellschaft erwartet an diesem Tag zum Beginn des ersten Ferienwochenendes 576 Flüge – gut 70 mehr als an normalen Tagen.

Von Rainer W. During
Zug gefällig? Interessierte können sich demnächst bewerben. Foto: dpa

Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit und Stadtentwicklungssenator Müller starten die Teilausschreibung der S-Bahn - und das gegen den Willen der eigenen Partei. SPD-Landeschef Stöß reagiert schmallippig.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Seit 2001 rottet der Spreepark im Plänterwald vor sich hin. Solange kein Investor gefunden ist, wird dort Theater gespielt. Künstler aus aller Welt wollen jetzt wieder einen "Kulturpark" daraus machen - ganz ohne Karussells.

Von
  • Christoph Spangenberg
  • Markus Langenstraß