
Brandenburgs CDU-Innenminister Stübgen will härter gegen Kindesmissbrauch vorgehen – auch durch Absenken der Schwelle zu Überwachung. SPD und Grüne reagieren verhalten.
Brandenburgs CDU-Innenminister Stübgen will härter gegen Kindesmissbrauch vorgehen – auch durch Absenken der Schwelle zu Überwachung. SPD und Grüne reagieren verhalten.
Raed Saleh fordert Tempo bei der Verkehrswende – warnt aber vor Gefahren. Der SPD-Fraktionschef hält den Weiterbau der A100 für falsch und verteidigt seine Kostenlos-Politik für Berliner Kinder.
Berlin braucht Tausende Betreuungsplätze. Fast alle Kapazitäten müssten von freien Trägern geschaffen werden, aber der Senat bietet keine Einsteigerseminare an.
Es muss nicht immer die Innenstadt sein: Auf dem Monopol-Gelände in Reinickendorf erkunden Künstler und Eigentümer wilde Ideen – bis hin zum Wohnungsbau.
Mehr als 200 Mal hat die „Letzte Generation“ Straßen blockiert: Mario Czaja will durchgreifen, Verfassungsschützer beobachten Einfluss von Linksextremisten.
Hunderttausende haben in Berlin den Christopher Street Day gefeiert. Auch die Polizei verzeichnete ein friedliches Fest. Danach gab es jedoch zwei Attacken.
Faustschläge und Tritte: Nach der CSD-Demonstration sind erst zwei Mädchen und ein Junge und später ein Mann beleidigt und körperlich angegriffen worden.
Die Moderatorin Kim Fisher singt neue Lieder. Ihre „unfassbar große Schnauze“ und ihre Herzlichkeit haben mit ihrer Berliner Herkunft zu tun, glaubt sie.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Die Gastgeberin will, dass wir gesünder leben.
5000 Protestierende warfen Steine und stürmten ein Polizeirevier: Nach einer Zwangsräumung in Friedrichshain kam es zum ersten Mieterprotest in der Hauptstadt.
In Adlershof begeistert nicht nur Forschung und Technologie, auch die Vergangenheit hat einiges zu bieten. Ein Rundgang mit dem Historiker Peter Strunk.
Berlin will den Anteil von Migranten in Behörden erhöhen. Doch ein wichtiges Instrument lässt auf sich warten. Katja Kipping hat schon weitere Maßnahmen im Sinn.
Er wollte Frau und Kind auf der anderen Seite erreichen: Ein 37-Jähriger stieß mit einer S-Bahn in Treptow-Köpenick zusammen, weil er eine Schranke missachtete.
Seit 2019 wird am Kita-Neubau in Lichterfelde geplant: Doch dann genehmigte das Amt nur 90 Plätze – zu wenig, um das Vorhaben zu finanzieren, sagt die Diakonie.
öffnet in neuem Tab oder Fenster