
Immer wieder macht eine Berliner Brennpunkt-Schule wegen baulicher Mängel Schlagzeilen. Jetzt wurden in 20 Räumen erneut zu viele Schimmelsporen gemessen.
Immer wieder macht eine Berliner Brennpunkt-Schule wegen baulicher Mängel Schlagzeilen. Jetzt wurden in 20 Räumen erneut zu viele Schimmelsporen gemessen.
Seit Jahren nimmt der Wasserverbrauch in der Hauptstadt zu. Um ihn bei großer Trockenheit begrenzen zu können, will der Senat nun das Wassergesetz anpassen.
Auslöser für den Mord in einem Bootsverleih in Spandau am Wochenende war ein Konflikt um eine Wohnung. Der getötete 38-Jährige wäre bald Vater geworden.
Nachhaltig und klimafreundlich soll der Campus „Siemensstadt Square“ im Westen Berlins werden. Nicht nur für Produktionshallen, sondern auch für Start-ups, neue Schulen, Kitas und 2700 Wohnungen.
Die Initiative für Enteignungen warb mit möglichen Mietminderungen für alle. In der Expertenkommission äußert sie sich anders. CDU und FDP sind empört.
2020 war der Mann am Bahnhof Zoo betrunken in eine Gruppe von schlafenden Obdachlosen gefahren. Die Männer wurden schwer verletzt. Nun fiel das Urteil.
Eine abenteuerliche Reise hat ein großes Porzellanbild hinter sich, das 1893 bei der Weltausstellung in Chicago zu sehen war. Ein Professor machte es ausfindig.
Die Zahl der Verfahren zur Kindeswohlgefährdung ist in Berlin um 10 Prozent gestiegen. Häufigste Ursache ist Vernachlässigung.
Fast täglich ist beim Rettungsdienst Ausnahmezustand. Hier lesen Sie die Liste der Fälle, die nun von der Kassenärztlichen Vereinigung übernommen werden sollen.
Der Großinvestor Brookfield Properties will es mit dem Einkaufsparadies schaffen, der totsanierten Umgebung neues Leben einzuhauchen. Kann das klappen?
Rund 100 Musiker wollen auf der A100 mit einem Konzert gegen den Ausbau der Autobahn protestieren. Stattfinden soll die Veranstaltung am 4. August.
Verdi ruft das Bodenpersonal der Lufthansa am Mittwoch bundesweit zum Warnstreik auf. Auch der Hauptstadtflughafen ist davon betroffen.
Beim wichtigsten queeren Event der Hauptstadt wurden Personen mit rechten Tattoos als Security eingesetzt. Die Organisatoren distanzieren sich.
Früher spielte der Klub gegen Borussia Dortmund, ist bis heute schlechtester Zweitligist aller Zeiten. 2014 war der Verein tot - und wird jetzt wiederbelebt. Hier erzählt einer der Chefs die Idee.
In Süd-Brandenburg steht eine Fläche von 1200 Fußballfeldern in Flammen. Es ist der größte Brand in diesem Jahr bisher. Erste Evakuierungen wurden aufgehoben.
Pensionierte Lehrkräfte stopfen Lücken, es gibt zu wenig Räume und wegen Rohrbruchs keinen Technikunterricht: Fünf Schüler berichten aus dem Schulalltag.
Die neue Statistik für jeden Ortsteil ist da, von Staaken bis Kladow. Hier die Top-Fünf-Delikte und konkrete Forderungen.
Im Süden Brandenburgs brennen 850 Hektar Fläche. Es ist ein Baumkronenbrand. Warum die Löscharbeiten darum besonders herausfordernd sind.
Seit die Verpflegung an Grundschulen kostenlos ist, häufen sich Beschwerden über übriggebliebene Portionen. Eine Verordnung soll das nun ändern.
Die Lichtblicke des Tages, für Sie ausgewählt von der Ticket-Redaktion und auf Verfügbarkeit gecheckt für den 26. Juli 2022
Die jüngsten Schüler sind vom Lehrermangel am schlimmsten betroffen. Neue Zahlen belegen die Notlage. Pensionäre bleiben Teil der Lösung.
„Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ habe den Wählern falsche Versprechen gemacht, kritisiert ein FDP-Politiker. Die Aktivisten weisen das zurück.
Der 31-Jährige hatte am Dienstag gleich zweimal im St.-Hedwig-Krankenhaus randaliert und herbeigerufene Polizisten attackiert. In der Nacht fielen Schüsse.
öffnet in neuem Tab oder Fenster