
Der Berliner TSC ist in der Berliner Sportwelt sowas wie ein internationaler Superstar. Im Frauen- und Mädchenfußball wird hier seit 25 Jahren aber eher im Stillen gearbeitet.
Der Berliner TSC ist in der Berliner Sportwelt sowas wie ein internationaler Superstar. Im Frauen- und Mädchenfußball wird hier seit 25 Jahren aber eher im Stillen gearbeitet.
Es hatte sich bereits angekündigt, jetzt meldet der 1. FC Union Berlin Vollzug. Robin Gosens spielt in der kommenden Saison an der Alten Försterei.
Wassersport im urbanen Raum, ganz ohne Strand und See? Skimboarding funktioniert am besten mit Pfützen und Stadtbrunnen und kommt langsam auch in Berlin an.
Die Handballerinnen der Spreefüxxe sind am vergangenen Wochenende mit dem Domstadt-Cup in die Saisonvorbereitung gestartet. Die Berlinerinnen sind weiterhin von Verletzungssorgen geplagt.
Nach sieben Turnieren in diesem Sommer kam die höchste nationale Beachvolleyballtour zum krönenden Abschluss nach Berlin, wo die Fans noch einmal ein Beachvolleyball-Fest feierten.
Noch vor dem regulären Ligabetrieb steht für Viktoria Berlin und Stern 1900 bereits der Saisonauftakt an. Mit der ersten Runde im DFB-Pokal wartet direkt ein Höhepunkt auf die Teams.
Der TuS Makkabi ist der klare Außenseiter in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen den VfL Wolfsburg. Durch einige Verstärkungen besteht aber durchaus das Potenzial, zu überraschen.
Das Team von Sportdirektor Dogan Özdincer hat in dieser GFL-Saison noch viel vor, wenn da nur nicht die Sorge um das liebe Geld wäre.
Erst die WM, dann das Derby: Die besten Trabrennfahrer der Welt suchen ihren Champion. Mittendrin ist auch ein Deutscher. Auf den warten allerdings ganz spezielle Herausforderungen.
TTC Eastside verzichtet auf eine Teilnahme an der Champions League, da die vielen Termine eine vernünftige Vorbereitung auf Olympia nicht zulassen. Die ETTU reagiert nicht, die Spielerinnen sind froh.
Beim Moabiter FSV finden Fußball-Anfängerinnen egal welchen Alters die Gemeinschaft, die viele Stadtmenschen suchen.
Nachdem Union Berlin vorgelegt hatte auf dem Transfermarkt, zieht Viktoria Berlin nun nach. Pünktlich zur ersten Runde im DFB-Pokal scheint der Kader des Regionalligisten bereit zu sein.
Am vergangenen Samstag fand zum ersten Mal seit den Olympischen Spielen 1936 wieder ein internationales Florett-Turnier in Berlin statt. Die Austragungsstätte sorgte für ein besonderes Ambiente.
Dramatische Matches bei der Endrunde der Deutschen Golf-Liga. Mittendrin: beide Berliner Teams. Und am Ende hatten die auch Grund zum Feiern.
Seit dem ersten Lockdown 2020 wurde der Schulunterricht immer wieder unterbrochen. Das hat auch einen Einfluss auf die motorische Leistungsfähigkeit der Kinder, wie nun eine neue Studie beweist.
Tim Höfel ist vor einem Monat überraschend Deutscher Vizemeister im BMX Flatland geworden. Er betreibt den Sport erst seit einem Jahr auf Wettkampfebene. Nun tritt er sogar bei der WM an.
Die Frauen sollten sich im Fußball an den Männern orientieren? Ganz im Gegenteil, sagt unsere Autorin. Denn Alexandra Popp und Co sind nicht nur auf sportlicher Ebene wichtige Vorbilder.
Ailien Poese ist Trainerin des Frauenteams. Hier spricht sie über die Umstellung auf Berufsfußball, Spiele in der Alten Försterei und das neue Team von Hertha BSC.
Mit dem Mariendorfer Derby-Meeting startet im Berliner Ortsteil Mariendorf das wichtigste Ereignis des deutschen Sulkysports. Die Topfavoritin ist eine junge Frau, die sich seit 10 Jahren an der Spitze hält.
Der Start einer nicht konkurrenzfähigen Sprinterin aus Somalia bei der Universiade sorgt für Aufsehen – in dem afrikanischen Land selbst und in den sozialen Medien.
Bei der Heim-WM sichern die deutschen Bogenschützinnen sich ein Ticket für Olympia 2024 – trotz herausfordernder Windverhältnisse.
Die Bogen-WM in Berlin beginnt. Mit dabei ist unter anderem die Berlinerin Charline Schwarz. Sie macht sich die größten Medaillenhoffnungen im Teamwettbewerb.
Gerade gewann Nils Dobrunz den Titel bei den Internationalen deutschen Amateur-Meisterschaften, nun will er im Bundesliga-Finale mit dem Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee auch im Team siegen. Ein Interview.
Auftakt zum Derby-Meeting ist am Sonnabend. Der Höhepunkt ist das Deutsche Traber-Derby zwei Wochen später. Ein Überblick, was in diesem Jahr alles geboten wird.
Der FFC Berlin 2004 feiert bald sein 20-jähriges Bestehen und will aus diesem Anlass in die Berlin-Liga. Zudem gibt es einen Wunsch, der zunächst kurios klingt.
Klara Schedlich ist mit 23 die Jüngste im Berliner Abgeordnetenhaus. Sie will das Geld für eine potenzielle Olympia-Bewerbung lieber in lokale Vereine investieren – und Gaming als Sport anerkannt wissen.
Der Football-Bundesligist geht mit Zuversicht in den Endspurt der GFL-Hauptrunde. Schon jetzt geht der Blick in Richtung Play-offs.
Nach 44 Jahren finden die Weltmeisterschaften im Bogenschießen wieder in Berlin statt. Drei Berliner sind dabei. Sie wollen sich für die Olympischen Spiele im kommenden Jahr in Paris qualifizieren.
Der 6:0-Auftakt der deutschen Frauen gegen Marokko bei dieser WM begeisterte die Massen. Auch beim Berliner Verein Türkiyemspor ist die Euphorie vor dem zweiten Gruppenspiel spürbar.
Nach mehreren antisemitischen Vorfällen bei CFC Hertha 06 wollen Fans von Tennis Borussia Berlin das erste Auswärtsspiel boykottieren. Die Prüfung der Senatssportverwaltung läuft.
In Berlin findet am Wochenende ein ganz besonderes Fußball-Event statt. Es soll dazu beitragen, mehr Platz für Frauen und queere Personen zu schaffen.
Energie Cottbus gilt als Favorit, aber mehreren Teams werden gute Chancen eingeräumt, ganz vorn einzugreifen. Darunter auch einem Berliner Vertreter.
Unsere Kolumnistin möchte in diesem Jahr den Marathon in Berlin laufen. Um ihren derzeitigen Trainingsstand zu prüfen, kommt ihr ein Lauf in Steglitz gerade recht.
Der Volleyball-Bundesligist hat schwere Monate hinter sich. Sogar Trainer Wasilkowski hat den Verein verlassen. Nun soll alles anders werden, nach dem Motto: zurück zu den Wurzeln.
Tipps, Termine, Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Reinickendorf, Mitte und Neukölln. Hier eine Vorschau.
Als Teenager wurde er bereits mit Boris Becker und Alexander Zverev vergleichen. Inzwischen ist Molleker 22 Jahre alt und wartet immer noch auf den großen Durchbruch.
Die Netzhoppers starten mit sechs Minuspunkten in die neue Saison, sind damit aber durchaus gut bedient. „Wir haben mit Demut die Strafe akzeptiert“, sagte Vorstand Dirk Westphal.
Als Johanna Suwelack 2010 endlich Zeit hatte, sich in einen Trainerinnen-Job zu stürzen, meldete sie sich bei Hansa 07 und wurde direkt gebeten, die bis dahin nicht existente Mädchenabteilung aufzubauen. Seitdem ist viel passiert!
Eine Woche nach der deutschen Meisterschaft holen die Hauptstadt Jungs auch den Titel beim eigenen Turnier. Beim Finalgegner war Leon Gawanke dabei.
Josephina Neumann vom TTC Eastside kehrt mit zwei Titeln und einer Bronzemedaille von der Europameisterschaft in Polen zurück.
Schlägereien im Schwimmbad, marode Spielstätten und eine anstehende Olympiabewerbung: Thomas Härtel, Präsident des Landessportbundes, über die Baustellen und Chancen der Hauptstadt.
Bald startet die Bogen-WM in Berlin. Unser Autor, der aktuell ein Schülerpraktikum in der Sportredaktion absolviert, durfte die Sportart im Vorfeld selbst mal ausprobieren. Unter hochprofessioneller Anleitung.
Auf der Rennbahn treffen an diesem Wochenende einige Hochkaräter aufeinander. Es ist ein Vorgeschmack auf den sportlichen Höhepunkt des Jahres in drei Wochen.
Die Fußballerinnen des 1. FC Union haben das erste Testspiel der Vorbereitung absolviert. Dabei ist ihnen direkt mal eine kleine Überraschung gelungen.
Beim Bürgermeisterpokal steht das Quartett der „großen vier“ Teams im Halbfinale. Beim Exerpokal sehen die Zuschauer bisher massig Tore.
Der Auerbachsalto zählt zu den spektakulärsten Sprüngen im Sport. Seine Geschichte reicht weit zurück bis in das Berlin der 1870er Jahre.
Der Berliner Amateurfußball ist in der Pause, hat aber in der abgelaufenen Saison wieder jede Menge Geschichten geschrieben. Wir stellen Meister aus den verschiedenen Ligen der Stadt vor. Diesmal: Viktoria 89 II.
Ende Juli startet die Bogen-WM Berlin. Neben Michelle Kroppen dürfte auch Florian Unruh Chancen auf eine Medaille für Deutschland haben. Zudem geht es um Quotenplätze für Olympia.
öffnet in neuem Tab oder Fenster