
Zehntausende Sportler aus mehr als 150 Nationen haben sich am Sonntag in der Hauptstadt eingefunden. Nicht allen geht es um Rekorde. Viele wollen einfach nur ganz bunt dabei sein.
Zehntausende Sportler aus mehr als 150 Nationen haben sich am Sonntag in der Hauptstadt eingefunden. Nicht allen geht es um Rekorde. Viele wollen einfach nur ganz bunt dabei sein.
Die Polizei hat eine Blockade der „Letzten Generation“ beim Berlin-Marathon verhindert. Aktivisten hatten zuvor orange Farbe auf die Fahrbahn geschüttet.
Von der Kreisliga C bis zur Bundesliga: Die FuWo deckt die gesamte Bandbreite des Berliner Fußballs ab. Ein Glückwunsch zum 100. Geburtstag in elf Teilen.
Nach seinem glanzvollen Auftritt bei den Special-Olympics-Weltspielen ist der Athlet nach Berlin zurückgekehrt, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen — dem Marathon.
Der Special-Olympics-Athlet aus Florida hat in Berlin seinen fünften Marathon innerhalb von elf Monaten bestritten. Dabei ist Laufen die Disziplin, die der Triathlet am wenigsten mag.
Vom Gipfel des Kilimandscharo zum Brandenburger Tor in Berlin. Fritz Sitte hat sich dem Reisen mit dem Fahrrad verschrieben und legt nun beim Marathon einen Zwischenstopp ein.
Am Wochenende steht der Berlin-Marathon an. Für viele Läuferinnen und Läufer ist es der große Tag, auf den sie sich lange vorbereitet haben. Doch wie geht man einen solchen Lauf eigentlich richtig an?
Noch nie konnten die Berlin Rebels ein Play-off-Spiel gewinnen. Am Sonnabend soll der Fluch endlich besiegt werden, sagt Sportdirektor Dogan Özdincer. Womöglich wäre es dann auch Zeit für ein Ritual.
Die Volleyballerinnen vom BBSC Berlin haben sich neu aufgestellt für die neue Spielzeit. Im Derby gegen den VCO Berlin soll der erste Saisonsieg gelingen.
Lichtenberg 47 und Sparta Lichtenberg waren meist in verschiedenen Ligen. Nun treffen sie sich erstmals seit 2016 zu einem Pflichtspiel. Damals gelang Björn Bandermann Außergewöhnliches.
Verstehen Sie Berlin? Hier erklären wir Ihnen, was Sie sich schon immer gefragt haben. Diesmal: den Läufern den Weg weisen.
In der Fußball-Oberliga treffen an diesem Freitag TeBe und Zehlendorf aufeinander. Zwischen diesen Teams gab es früher oft packende Duelle. Eines nahm ein kurioses Ende.
Seit über 30 Jahren laufen Schülerinnen und Schüler beim Mini-Marathon den letzten Streckenabschnitt des Marathons. Für die Kinder der Panke-Schule ist das eines der Highlights des Schuljahres.
In der dritten Klasse steht Schwimmen lernen im Stundenplan. Im Berliner Südwesten rollen die meisten Schüler per Bus zur Schwimmhalle. Das ist richtig teuer, ausbaden muss das der Bezirk.
Eine Studie zeigt, dass Berlin die attraktivste Stadt für den Laufsport ist. Unsere Kolumnistin sieht das ganz genauso und stellt dabei nicht nur die quantitativen, sondern auch die qualitativen Faktoren heraus.
Schon zu Wendezeiten träumte man in Berlin von Olympia. Doch die Ambitionen spalteten die Stadt und wurden von Skandalen und Protest begleitet. Die Quittung gab’s am 23. September 1993.
Berlins Top-Kegler stehen vor dem großen Derbywochenende in der Bundesliga. Doch um die Sporthalle in Siemensstadt machen sich die Sportler Sorgen: „Es regnet rein“.
Berlins Ruderszene ist happy: „Der Havel-Queen-Achter holt den Pokal an die Scharfe Lanke!“ Eine Top-Adresse ist dabei die Ruder-Union Arkona aus Spandau
200 Gäste kamen zum Ruderfest an die Havel. Der RC Friesen hat dort seinen Sitz an der Freybrücke - und sucht im Herbst noch Hilfe. Stichwort: Bundesfreiwilligendienst. Wer mag?
Dem U19-Nachwuchs von Bundesligist Union Berlin ist im ersten Spiel der Youth League gegen Real Madrid fast die Sensation gelungen.
Anfang Oktober steht der Weltcupauftakt in Berlin an. Dabei darf sich das Publikum auf lokale Grüßen, aber auch die internationalen Topstars freuen.
Bei der Swiss Ladies Open zeigt sich die 23-Jährige nervenstark und feiert ihren ersten Sieg auf der Profitour. Das löst nicht nur in ihrem Heimatclub in Wannsee Freude aus.
Beim Bundesfinale in Berlin messen sich Schülerinnen und Schüler in olympischen und paralympischen Sportarten. Doch die Zukunft des Turniers steht auf dem Spiel.
Früher spielten am Flugplatz Berlin-Gatow die Briten, dann kam die Wende - und riesiger Ärger um Kohle-Lkw. Im Berliner Ortsteil steht nun eine Wanderung an.
Neuer Trainer, neues Glück: Bei der SG Schulzendorf blüht der Fußballspaß wieder auf. Grund dafür ist Niranjan Raveendran, ein junger Trainer, der es trotz Angst vor Rassismus versuchen wollte.
Über 80 Minuten liefern sich die Brandenburger mit dem ASV Hamm-Westfalen ein packendes Spiel. Das Happy End bleibt am Ende aber aus.
Stephan Herwig, Präsident des Berliner Basketball-Verbands, erklärt, was sich durch den WM-Titel der deutschen Männer verändert hat und was das für seinen Sport bedeuten kann.
Nach dem Sieg gegen Viktoria ist die Freude bei Union groß. Der Erfolg hat gute Gründe und kann als Fingerzeig in Hinblick auf die Meisterschaft gewertet werden.
Nach dem 1:0 gegen Viktoria sind Unions Frauen Spitzenreiter der Regionalliga. Immer mehr Fans unterstützen den Klub – von jungen Familien bis Ur-Unionern. Ziel ist der Aufstieg.
Das Topspiel der Fußball-Regionalliga hat mit Spitzenleistungen auf und neben dem Platz einiges zu bieten. Am Ende sind die Fußballerinnen vom 1. FC Union die glücklichen Gewinnerinnen.
Im Gipfeltreffen der Regionalliga Nordost treffen die Favoritinnen um die Meisterschaft aufeinander. Das Duell ist zugleich Ausdruck des Berliner Aufschwungs im Frauenfußball.
Die niederländische Europameisterin Anouk Dekker verstärkt den Regionalligisten Viktoria Berlin – und zwar gleich in zweifacher Funktion. Ihre Ambitionen mit dem Verein sind groß.
Jessica und Gabrielle Milicich spielen in dieser Saison beide beim Bundesligisten Spandau 04. Hier sprechen sie über Unterstützung statt Konkurrenz und Gleichberechtigung in ihrem Sport.
Am Samstag werden auf dem Tempelhofer Feld hunderte Drachen in der Luft zu sehen sein. Mit dabei ist auch die Berlinerin Martina Mayr, die bis zu 16 Lenkdrachenpiloten durch die Luft dirigieren wird.
Johannes Thiemann steht als einziger Profi der WM-Mannschaft bei Alba unter Vertrag. In einer Medienrunde spricht er unter anderem über den Turniersieg und die Schwierigkeiten, das zu verarbeiten.
Das Eichkampderby zwischen Tennis Borussia und dem TuS Makkabi versprach im Vorfeld viel Leidenschaft, Tore und Lokalrivalität. Und wie kam es dann?
Infolge einer unabhängigen Wirtschaftsprüfung wurden zuvor bestehende Vorwürfe eines Rechtsgutachtens bestätigt. Nun drohen dem Volleyball-Bundesligisten SC Potsdam hohe Nachzahlungen und im schlimmsten Fall der Lizenzentzug.
Jugger gewinnt in Deutschland zunehmend an Beliebtheit. Einst wurde mit Hundeschädeln gekämpft, heute mit einem Jug. Auch ein Berliner Team will den Titel holen.
Nach dem Abschied von Heiner Backhaus wird Dirk Kunert neuer Trainer. Er hat schon die Boateng-Brüder gecoacht und große Ziele in der Regionalliga.
Sowohl die Hockeyspielerinnen der Zehlendorfer Wespen als auch die des Berliner HC mussten zum Start der Ersten Feldhockey-Bundesliga Niederlagen hinnehmen. Ganz unzufrieden sind beide Teams deshalb aber nicht.
Ihn kannten so viele, ob im Klassenzimmer oder Ruderboot: Holger Niepmann. Jetzt wird ein bekanntes und traditionsreiches Sporthaus an der Havel nach ihm benannt.
Im Wasser gibt es bei der Heim-Europameisterschaft die eine oder andere Enttäuschung für die Gastgeber. Aber drum herum passt bei den Titelkämpfen alles.
Die Berlinerinnen starten mit zwei Niederlagen, holen dann aber noch zwei Siege. Trainer Richter ist zufrieden, sieht jedoch auch Baustellen bis zum Saisonstart.
Die Spielerinnen des Berliner TSC eroberten einst die Weltspitze. Namen wie Kristina Richter gehörten zu den Besten ihrer Zeit. Bis heute bleibt der Verein eine wichtige Ausbildungsstätte.
Die Verletzungsgefahr ist beim Touch Rugby gering. Denn harter Körperkontakt ist verboten. Es geht um andere wichtige Aspekte wie Schnelligkeit und Strategie.
Mit zahlreichen Meisterschaften und Champions-League-Titeln gehören Potsdam und Wolfsburg zu den erfolgreichsten Klubs Deutschlands. Doch die Entwicklung der beiden Aushängeschilder des Frauenfußballs hätte in den letzten Jahren kaum konträrer sein können.
In der Länderspielpause gewinnt der Fußball-Zweitligist Hertha BSC gegen den gut auftretenden Oberligisten Hertha 03 Zehlendorf. Auf dem Ernst-Reuter-Sportfeld konnte zudem das Debüt von Kelian Nsona gefeiert werden.
Nur einen Monat nach der Hockey-EM startet die Bundesliga. Aus Berlin sind insgesamt drei Teams vertreten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster