zum Hauptinhalt
Thema

Berliner Umland

Gimmicks für Einsteiger. Jugendliche sollten sich über Unternehmen, die Zugaben zur Ausbildung anbieten, gut informieren.

Handys, Fitness am Arbeitsplatz oder sogar Dienstwagen: Was sich Berliner Arbeitgeber alles einfallen lassen, um Azubis zu locken.

Von Katharina Ludwig

LANDPARTIE DURCH BRANDENBURG Warum erst auf den Spargel warten? Diese winterlichen Ziele lohnen sich auch kulinarisch

Von Lars von Törne

Brandenburgs SPD-Landeschef und Ministerpräsident Dietmar Woidke stoppt den radikalen Personalabbau bei der Landespolizei. 2020 soll Polizei 7800 statt 7000 Stellen haben.

Von Thorsten Metzner

Fürstenwalde - Brandenburgs SPD-Landeschef und Ministerpräsident Dietmar Woidke stoppt den radikalen Personalabbau bei der Landespolizei. Die SPD-Landtagsfraktion hat auf einer Klausur in Madlitz-Wilmersdorf (Oder-Spree) am Mittwoch beschlossen, dass Brandenburgs Polizei im Jahr 2020 eine Mindeststärke von 7800 Beamten haben soll.

Von Thorsten Metzner
Drogen und Geld. Auch dieser Beutel mit Cannabis wurde beschlagnahmt.

2013 wurden Cannabis-Plantagen in Häusern entdeckt und Dealer-Gruppierungen zerschlagen. Sorge bereitet den Behörden der Vormarsch der Droge Crystal Meth.

Allein die Technische Hochschule in Wildau hat 4000 Studenten. Das wirkt sich auch auf die Mieten aus.

Potsdam ist nicht das teuerste Pflaster in Brandenburg – zumindest wenn es um die Suche nach einer neuen Mietwohnung geht. Gefragt ist vor allem ein Uni-Standort kurz hinter der Berliner Stadtgrenze.

Von Matthias Matern
Gefahr oder Nutzen? In der weitgehend industrialisierten Landwirtschaft Brandenburgs wird Glyphosat auf den Monokulturen in immer größeren Mengen versprüht. Foto: Paul Zinken/dpa

Lange Zeit galt Glyphosat als Wundermittel im Kampf gegen das Unkraut. Jetzt fordert das Umweltministerium eine Neubewertung.

Von Christoph Stollowsky
Schutz? Die Frage ist, wen die massenhaft besonders auf den Industrieäckern versprühten so genannten Pflanzenschutzmittel schützen. Kleinstlebewesen offenbar nicht. Die Wirkung auf den Menschen ist strittig.

Wegen des zunehmenden Einsatzes des Totalherbizids Glyphosat schlagen Naturschützer Alarm. Auch die Verbraucherschutzminister der Länder haben mittlerweile Zweifel und fordern neue Untersuchungen

Von Christoph Stollowsky

Er hatte diesen Traum: Einmal Champion sein. Doch Adil Ciftci brachte das Boxen kein Glück. Nicht als Sportler, nicht als Manager. Aber er kann es nicht lassen. Er ist wieder da, zurück im Wedding. Veranstaltet Kampfabende. Kleines Comeback, sagt er.

Von Johannes Ehrmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })