
Die Polizei hatte davor gewarnt: Eine Serie von Einbrüchen erschreckt zum Herbstbeginn Kleinmachnow. Dabei versuchen Anwohner, sich mit Hunden, Farbspuren und einer Bürgerwehr zu schütz

Die Polizei hatte davor gewarnt: Eine Serie von Einbrüchen erschreckt zum Herbstbeginn Kleinmachnow. Dabei versuchen Anwohner, sich mit Hunden, Farbspuren und einer Bürgerwehr zu schütz
Zur Nazi-Zeit Landsitz von Joseph Goebbels, später Schulungsort für Honeckers SED-Nachwuchskader: Das Land Berlin versucht, die FDJ-Hochschule am brandenburgischen Bogensee loszuwerden. Wieder einmal
In der Nazi-Zeit war es der Landsitz von Joseph Goebbels. Später indoktrinierte Erich Honecker hier den Funktionärsnachwuchs. Jetzt steht die frühere FDJ-Hochschule am Bogensee wieder zum Verkauf – und auch andere Gebäude will der Liegenschaftsfonds zu Geld machen.
Das in der Hauptstadt geplante Stadtwerk könnte künftig selbst als Investor zum Bau von Wind- und Solarparks tätig werden – auch in Stahnsdorf
Ein Überblick über Brandenburgs Parteien nach der Bundestagswahl.
AFD KOMMT AN IM UMLAND Gut bürgerliche Wohngebiete, in denen Menschen leben, die ihren Besitzstand wahren wollen: Das sind nach einer ersten Analyse des Statistischen Landesamtes die Hochburgen der „Alternative für Deutschland“ (AfD) in Brandenburg. Besonders hohe Stimmenanteile habe die Partei in Gegenden mit einem niedrigen Anteil von Sozialhilfe- und Arbeitslosengeld-Empfängern erzielt, heißt es weiter.
Schräge Thesen passen nicht in die bürgerlichen Gegenden zwischen dem Berliner Stadtrand und der Stadt Potsdam. SPD- und Grünen-Wähler tragen die gleichen Outdoorjacken wie die CDU-Sympathisanten und sind kaum seltener zu finden. Allerdings gibt es nicht wenige, die aus Passion links wählen.
Westlich von Berlin und nördlich von Potsdam hat sich das Bürgertum in Brandenburg eingerichtet. Man schätzt Angela Merkel und das „Es-geht-uns-gut“-Gefühl, doch wahre Linke gibt es auch noch.
Nicht nur im Umland liegen SPD und CDU gleichauf.
Ministerpräsident Dietmar Woidke will 2014 tausend Lehrer einstellen. In Brandenburg wird verbeamtet, in Berlin nicht

Noch führt die SPD in Brandenburg - doch die CDU wird stärker. In drei von zehn Wahlkreisen haben die Christdemokraten die Führung übernommen. Droht Dietmar Woidkes SPD eine Schlappe zur Bundestagswahl?

Es war eine äußerst harmonische Amtsübergabe: Der scheidende Ministerpräsident ist mit sich im Reinen, übergibt gutgelaunt den Morgenstern an seinen Nachfolger, Dietmar Woidke. Der bekommt nicht nur von Parteikollegen viele gute Wünsche - sondern hat offenbar auch Unterstützer aus der Opposition.
Rot-Rot in Brandenburg ist zufrieden mit sich. Innenminister Dietmar Woidke (SPD), der heute zum neuen Ministerpräsidenten gewählt werden soll, sagte mehrfach, der Koalitionsvertrag von SPD und Linke sei nahezu umgesetzt.
SPD wählt Woidke mit 96 Prozent zum Chef.
Ministerpräsident Platzeck geht - Dietmar Woidke übernimmt am heutigen Montag den SPD-Landesvorsitz, am Mittwoch dann den Posten als Landesvater. Im PNN-Interview spricht er über seinen Aufstieg, ermüdende Flughafen-Debatten und Potsdamer Ansprüche.

Märkische Städte und Gemeinden stehen laut einem neuen Finanzreport vor großen finanziellen Herausforderungen. Auf Regierungsseiten wird die Lage besser bewertet als in der Opposition.

Jakobs trifft Platzeck bei Kabinettsitzung: Darlehen statt Zuschüsse für Wohnungsneubau

Auf der S-Bahn-Strecke der S1 und S8 hat es am Montag große Einschränkungen gegeben. In einem Bahn-Stellwerk in Birkenwerder war ein Fahrdienstleiter gestorben. Er saß leblos auf seinem Stuhl. Laut Polizei gibt es keinen Hinweis für ein Verbrechen.
Auf der S-Bahn-Strecke der S1 und S8 hat es am Montag große Einschränkungen gegeben. In einem Bahn-Stellwerk in Birkenwerder war ein Fahrdienstleiter gestorben. Er saß leblos auf seinem Stuhl. Laut Polizei gibt es keinen Hinweis für ein Verbrechen.

Viele östliche Bundesländer investieren die Bundesmittel in die Modernisierung bestehender Wohnungen statt in neue Sozialwohnungen, kritisiert der Bund. Vorbildlich seien hingegen Länder wie Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Bayern.
Verfassungsgericht bestätigt Soli-Beitrag bei Kommunalfinanzierung. Rot-Rot will Modell ab 2014 weiter ausweiten
Handball-Bundesligist Füchse Berlin reist heute Abend (19.30 Uhr, Arena am Luftschiffhafen) zu einem Testspiel gegen den VfL Potsdam. Bei dieser Gelegenheit soll gleich ein neuer Kooperationsvertrag unterschrieben werden.

Auf Dietmar Woidke, Brandenburgs designierten Regierungschef und SPD-Vorsitzenden, warten viele Probleme. Nicht nur der Flughafen, der immer teurer wird. Und die Landes-SPD steht vor einer Schicksalswahl.

Auf Brandenburgs designierten Regierungschef warten eine Menge Herausforderungen. Das liegt nicht allein am BER. Denn die Landes-SPD steht vor einer Schicksalswahl.

Berlin wandelt sich rasant. Da helfen alteingesessene Geschäfte wie der Naturkostladen Kraut und Rüben in der Kreuzberger Oranienstraße ein Stück Kiezkultur zu bewahren.

Feuerwehr kann nur mit Löschpanzer ins Gebiet
Eine weggeworfene Kippe - und der Wald brennt wie Zunder: In Brandenburg gilt derzeit fast überall die höchste Waldbrandwarnstufe. Besonders gefährdet sind ehemalige Truppenübungsplätze. Auf einem brach Sonnabend ein Feuer aus, die Feuerwehr traute sich nur mit Löschpanzer hinein.
Eine weggeworfene Kippe - und der Wald brennt wie Zunder: In Brandenburg gilt derzeit fast überall die höchste Waldbrandwarnstufe. Besonders gefährdet sind ehemalige Truppenübungsplätze. Auf einem brach Sonnabend ein Feuer aus, die Feuerwehr traute sich nur mit Löschpanzern hinein.
Geschäft mit Gewerbeflächen im BER-Umfeld ruht
In Potsdam und seinem Umland werden ein Drittel aller Grundstücksgeschäfte des Landes verbucht. Experten fordern mehr Abstimmung mit Berlin

Ein Verkaufsplus gibt es auch jenseits des Speckgürtels rund um Berlin. Nur bei Gewerbegrundstücken rund um den BER gibt es etwas Zurückhaltung.

In anderen Städten klappt es, in Berlin nicht: Die BVG hat Probleme mit ihrem elektronischen Ticket, das es seit Anfang des Jahres gibt. Die gefundene Lösung ist nichts auf Dauer.
Ob Rituale auf Reisen oder ein Hobby in der schönen Jahreszeit: Sommerspiele müssen nicht stets olympisch sein. In den Ferien erzählen wir hier alle paar Tage von einem saisonalen Lieblingszeitvertreib.
Das neue „Zitty“-Heft empfiehlt Touren ins Berliner Umland. Nicht nur der Norden lockt mit Wasser, Wald – und kurzen Bahnfahrten.
Vom denkmalgeschützten Sportlerheim Am Grashorn ist bei der Sanierung kaum etwas geblieben
Verband der Wohnungswirtschaft schätzt Bedarf in Potsdam bis 2020 deutlich niedriger ein als das Rathaus
Der sogenannte Speckgürtel nahe der Hauptstadt zieht Menschen an, in ländlichen Regionen aber fehlen sie. Für die Wohnungswirtschaft ein Dilemma.
Autos lieber stehen lassen: Am 9. Juni rasen wieder Tausende Radsportbegeisterte durch die Region
In der Kreisstadt sind von insgesamt 11 214 Bewohnern 2,2 Prozent jünger als drei Jahre, etwa 11 Prozent hingegen über 74 Jahre. Einen Hochschulabschluss haben fast 16 Prozent in der Tasche.

Bereits 2013 wurde Crimark im Brandenburger Verfassungsschutz erwähnt und stand unter Rechtsextremismusverdacht. Der Verein erklärte sie für unerwünscht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster