zum Hauptinhalt

Schweizer Polizisten ist ein Schlag gegen die Kinderpornografie gelungen: Sie haben eine von Deutschen betriebene Internetplattform im schweizerischen Sankt Gallen aufgedeckt. In dem Forum wurden neben Kinderpornos Tipps im Umgang mit kleinen Mädchen oder Anweisungen für erste Kontaktaufnahmen mit Kindern ausgetauscht.

Aufgrund lückenhafter Beweisführung wird der Prozess gegen die verurteilten Eltern der verhungerten Jacqueline neu verhandelt. Beiden Angeklagten drohen nun Verurteilungen wegen Mordes und somit lebenslange Haftstrafen.

Hermanns

Schon seit 16 Jahren sind sie ein Paar. Nun wollen sie sich auch das Ja-Wort geben: Entertainer Thomas Hermanns und sein Freund Wolfgang Macht. Die Trauung findet im Roten Rathaus in Berlin statt. Die Feier soll im "süddeutschen Stil" stattfinden, Live-Musik kommt von Gayle Tufts.

Indien

Katastrophale Zustände herrschen auch zwei Wochen nach den schweren Überschwemmungen in Nordindien. Deshalb hat die Regierung des betroffenen Bundesstaates Bihar einen eindringlichen Appell an die Welt gerichtet.

Weil der kleine Sohn ihres Freundes frech ist, verbrüht ihn eine 19-Jährige in einer mit heißem Wasser gefüllten Badewanne. Der kleine Nico überlebt nur knapp. Nun muss die junge Frau sich wegen Misshandlung vor Gericht verantworten.

Die Schweizer Polizei hat einen Kinderporno-Ring zerschlagen. Im Internet hatten dort über 600 Männer aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein Videos und Tipps zur Kontaktaufnahme mit kleinen Mädchen ausgetauscht.

Es ist der heilige Nationalsport der Japaner. Doch seit einiger Zeit sorgt er immer wieder für Negativschlagzeilen. Jüngstes Beispiel: Ringer sollen Marihuana konsumiert haben.

Ein Amokläufer hat im US-Bundesstaat Washington eine Spur des Grauens hinterlassen. Er schoss offenbar wahllos auf Menschen und tötete dabei sechs. Zwei weitere wurden verletzt. Der mutmaßliche Täter stellte sich der Polizei.

Da staunten die mexikanischen Fahnder nicht schlecht: Unter einem Haus nahe der Grenze zur USA entdeckten sie einen 140 Meter langen Tunnel, der zum Drogentransport gedacht war - und bestens ausgestattet: mit eigenem Belüftungssystem, elektrischen Schienen, Klimaanlage und Licht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })