
Tausende Menschen sind auf der Flucht: Im Süden des US-Bundesstaates Texas ist die bisher größte Zwangsevakuierung angelaufen. Dort wird am Wochenende die Ankunft des Hurrikans "Ike" erwartet.
Tausende Menschen sind auf der Flucht: Im Süden des US-Bundesstaates Texas ist die bisher größte Zwangsevakuierung angelaufen. Dort wird am Wochenende die Ankunft des Hurrikans "Ike" erwartet.
Wie der Vater, so der Sohn: Jean Sarkozy, französischer Präsidentensohn, hatte es sehr eilig, in den Hafen der Ehe einzulaufen. Am Mittwoch heiratete er die Millionenerbin Jessica Sebaoun. Die Hochzeitseinladung erfolgte per SMS.
Die Wissenschaftler sprechen von einer "Weltsensation": In den Obernkirchener Sandsteinbrüchen wurden Fußabdrücke des Raubsauriers Raptor entdeckt - zum ersten Mal in Europa.
Die somalischen Piraten, die in der vergangenen Woche zwei französische Segler entführt haben, wollen für die Freilassung ihrer Geiseln 1,4 Millionen Dollar. Offenbar gibt es noch keinen Kontakt zu den Geiselnehmern.
Nach der verheerenden Schlammlawine in Nordchina ist die Zahl der Todesopfer weiter angestiegen. Der Bürgermeister der Kleinstadt Taoshi und ein KP-Führer wurden entlassen, ausländische Reporter dürfen nicht zum Ort des Unglücks.
Giovannas letzter Wunsch war es, ihren Lebensgefährten zu heiraten. Dann wurde die todkranke Italienerin in ein medikamentöses Koma versetzt. Nun wurde die Frau nur für ihr Jawort geweckt.
Ein kleiner Nager hat auf der Hauptverkehrsader des Ruhrgebiets, der A 40, für Chaos gesorgt und dafür mit dem Leben gebüßt. Die Maus wohnte in einer Ampel.
Der Aufschwung hat im vergangenen Jahr offenbar auch für eine größere Zufriedenheit in Deutschland gesorgt. Guter Dinge sind aber immer noch mehr Menschen im Westen als im Osten.
Obdachlose in einer Londoner Suppenküche können sich über eine prominente Bedienstete freuen: Supermodel Naomi Campbell muss wegen Pöbeleien in einem Flugzeug einmal mehr einen Sozialdienst ableisten.
Der verheerende Hurrikan "Ike" hat auf Kuba schwere Schäden hinterlassen. Auf der Karibikinsel kamen vier Menschen ums Leben, riesige Plantagen wurden verwüstet, viele Provinzen sind auch jetzt noch ohne Strom. Nun nimmt der Sturm Kurs auf Texas.
Jahrelang gab Redaktionsleiter Manuel Andrack den Stichwortgeber von Entertainer Harald Schmidt. Als Komiker Oliver Pocher kam, musste er seinen Platz vor der Kamera räumen. Jetzt verlässt Andrack die "Harald Schmidt Show" ganz.
Der weltgrößte Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider (LHC) in Genf hat erstmals einen Strahl aus Atomkernteilchen in den riesigen Ringtunnel geschickt. Die Physiker bejubelten den ersten Schritt für das weltweit mit Spannung verfolgte Experiment.
Erst war Dosenmilch sein Glück, heute ist es die Diätcola: Der Modemacher und Stilpapst Karl Lagerfeld wird 75. Der Meister entwirft bis heute - am liebsten sich selbst.
Wie in Amstetten: Inzest-Drama erschüttert Polen
Hochzeitspaare müssen sich darauf einstellen, ab kommendem Jahr mehr für das Jawort im Standesamt berappen zu müssen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster