zum Hauptinhalt

Ein Mitglied der in der Sahara entführten Reisegruppe hat Angaben bestätigt, wonach seine Gruppe von den Geiselnehmern freigelassen wurde. Nachdem die sudanesische Armee die Entführer angegriffen und sechs von ihnen getötet habe, hätten die Geiselnehmer die 19 Gefangenen freigelassen.

In den Niederlanden sind Melamin-Spuren in Keksen gefunden worden, die aus China importiert wurden. Bundesverbraucherminister Seehofer stoppte unterdessen den Import von Babynahrung aus China. Auch im Milchtee-Pulver der Marke Lipton sei Melamin entdeckt worden.

In Eindhoven werden Prostituierte zukünftig für "sozial gutes Verhalten" mit Bonuspunkten der Stadt belohnt. Damit sollen Auswege aus der Prostitution ermöglicht werden.

Ein Pfau sah sich in dem frischlackierten Wagen gespiegelt und vermutete einen Nebenbuhler. Er hackt mit dem Schnabel auf dem Lack herum und zerstört das Auto. Sein vermeintlicher Besitzer muss nun Strafe zahlen, doch der weigert sich.

Christian G. muss weiter in Untersuchungshaft bleiben. Ein Richter setzte den Kautionsbetrag auf 50 Millionen Dollar fest. Dem Mann werden mehrere Betrugsfälle vorgeworfen. Auch seine Tochter soll er entführt haben.

geiseln

Elf Tage nach ihrer Entführung in der Sahara sind die fünf deutschen Touristen am Dienstagmorgen in Berlin eingetroffen. Bereits am Montag zeigte das ägyptische Fernsehen die Ankunft der befreiten Geiseln in Kairo. Nach Angaben der Behörden wurde kein Lösegeld gezahlt, über die Einzelheiten der Befreiung wird geschwiegen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })