zum Hauptinhalt
Die Arbeit in Schulklassen ist nach Ansicht des Pädagogischen Psychologen Lee S. Shulman das „komplexeste menschliche Unterfangen überhaupt“. Er wies in besonders pointierter Weise darauf hin, dass das für Lehrer unverzichtbare fachdidaktische Wissen ebenso auf theoretischem Fachwissen beruht wie auf praktischen Handlungserfahrungen. Foto: picture alliance

© picture alliance / dpa

Thema

Lehrer

Sie haben immer Ferien, kurze Arbeitszeiten und sind faul – so viel zu den Vorurteilen gegenüber Lehrern. Dabei werden beruflich höchste Ansprüche an Lehrer gestellt: Sie müssen fachlich kompetent, geduldig und belastbar sein. Mit dem Lohn für ihre Leistungen und ihren Arbeitsbedingungen sind viele Lehrer nicht zufrieden, Lehrerstreiks kommen immer häufiger vor. Aktuelle Beiträge zum Thema lesen Sie hier.

Aktuelle Artikel

Messer im Mäppchen: Für manche Schüler gehört das zur Ausrüstung.

Im vergangenen Schuljahr wurden rund 70 Waffen eingezogen. Die AfD spricht von einem „sicherheitspolitischen Alarmsignal“, das Bildungsministerium von „gewachsener Sensibilität“ bei Lehrern und Mitschülern.

Von Benjamin Lassiwe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })