
In einem Interview bezeichnete er ihre Vergewaltigungsvorwürfe als Lüge. Deswegen verklagte eine Schauspielerin den Filmemacher. Nun wurde das Urteil gesprochen.

In einem Interview bezeichnete er ihre Vergewaltigungsvorwürfe als Lüge. Deswegen verklagte eine Schauspielerin den Filmemacher. Nun wurde das Urteil gesprochen.

Das Beste aus Hollywood und dem Weltkino: Spätestens seit der Pandemie ist die Vorreiterrolle von Cannes unbestritten. Ist das Festival mittlerweile „too big to fail“?

Ein 22-Jähriger soll eine 18-Jährige aus Berlin verschleppt und sich mehrfach an ihr vergangen haben. Nun muss er sich vor Gericht verantworten.

Eine Gruppe junger Israelis baut auf dem Bebelplatz einen begehbaren Tunnel der Hamas nach und erinnert an die Entführten. Vom 16. Mai bis zum 6. Juni ist die Kunstinstallation zu besichtigen.

Suzie Millers Drama „Prima Facie“ ist ein Welterfolg. Es zeigt, wie schwer es Opfer sexualisierter Gewalt vor Gericht haben können. Welches Gesetz in England wegen des Stücks bereits geändert wurde.

Auf ihrem YouTube-Kanal „LaPolcevita“ kommentiert Paula Reality-Shows. Sie ist sicher: Diese Sendungen können die Empathie steigern und wichtige Debatten anstoßen – gerade weil sie oft problematisch sind.

In Berlin hat es 2023 mehr Übergriffe und Gewalttaten gegen queere Personen gegeben, teilte Maneo mit. Die Fachstelle erfasst jährlich gegen LGBTIQ gerichtete Gewalttaten.

Behörden, Beratungsstellen und Justiz nehmen Partnerschaftsgewalt oft nicht ernst genug, sagen zwei neue Studien. Im Mittelpunkt stehen Sorgerecht und Umgangsregelungen.

Der Priester Edmund Dillinger hat mindestens 19 Opfer sexuell missbraucht. Die Aufarbeitungskommission macht den Verantwortlichen des Erzbistums Trier nun schwere Vorwürfe.

Sexuelle und häusliche Gewalt werden in der EU künftig einheitlich schärfer geahndet. Eine Regelung hat es allerdings nicht ins Gesetz geschafft.

In Berlin hat die Polizei nach einem Mann gesucht, der im dringenden Verdacht steht, eine junge Frau vergewaltigt zu haben. Inzwischen hat sich der Tatverdächtige über seinen Anwalt gemeldet.

Der Mann hatte im Mai 2021 eine damals 13-Jährige sexuell missbraucht und war dafür zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden. Doch ihm gelang die Flucht.

Die zwei erfolgreichsten Rapper der Welt liefern sich derzeit eine Fehde, die immer absurdere Züge annimmt. Selbst Taylor Swift ist inzwischen involviert.

Anlaufstellen und Beratungsangebote sind für Missbrauchs-Betroffene und ihr Umfeld von großer Bedeutung. Das Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch hat in zehn Jahren 50.000 Anrufe entgegengenommen.

Russland für Cyber-Angriff auf SPD verantwortlich. Frankreich geht von 150.000 getöteten russischen Soldaten aus. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Der Hinweis kam aus den USA. Jetzt steht ein Mann nach sexuellen Übergriffen auf seine kleine Tochter sowie auf vier weitere Mädchen vor dem Landgericht. Er gestand zu Prozessbeginn.

Ab Oktober wird sich der Schauspieler Gérard Depardieu gegen den Vorwurf der sexuellen Belästigung verteidigen müssen. Der Fall steht für weit mehr als die Taten eines einzelnen Mannes.

Nur wenige Israelis verweigern den verpflichtenden Wehrdienst. Sie riskieren damit eine Gefängnisstrafe und soziale Ächtung – so wie Sofia Orr. Warum sich die 18-Jährige trotzdem dazu entschlossen hat.

Nur noch knapp über 800.000 Mitglieder hat die protestantische Kirche in Brandenburg, Berlin und der Oberlausitz. Dafür stieg die Zahl der durchgeführten Taufen signifikant.

Das Innenministerium in London hat umgerechnet 225.000 Euro für die Aufklärung des Falls Madeleine McCann bewilligt. Die damals Dreijährige verschwand 2007 in Portugal.

Das erste Urteil gegen Weinstein war ein Meilenstein der Rechtsgeschichte und der MeToo-Bewegung. Dann wurde es aufgehoben – aber die Staatsanwaltschaft will nicht aufgeben.

Der Beamte aus London hat sich nicht nur an Erwachsenen vergriffen - auch ein Kind hat er dem Gericht zufolge vergewaltigt. Für seine Taten muss er nun mindestens 13 Jahre lang ins Gefängnis.

Jahrzehntelang kam es in der deutschen Kinder- und Jugendhilfe zu strukturellem Missbrauch. Ein neuer Bericht deckte im Februar das Ausmaß der Vorfälle auf. Das blieb nicht ohne Folgen.

Der Prozess gegen das Kino-Schwergewicht könnte eine Zäsur in der französischen Kultur bedeuten. Lange nämlich duldete die Branche Depardieus Verhalten – in dem Wissen, „dass er ein Aggressor ist“.

Sie waren bereits in staatlicher Obhut, nun wissen die Behörden nicht mehr, wo sie geblieben sind. Zehntausende minderjährige Geflüchtete in Europa sind verschwunden.

Der Internationale Gerichtshof entscheidet heute vorab im Verfahren gegen die Bundesrepublik wegen Beihilfe zum Genozid an den Palästinensern. Was treibt die Kläger an?

Der Filmstar Gerard Depardieu muss sich wegen Vorwürfen sexueller Gewalt vor Gericht verantworten. Gegenstand des Verfahrens sind mutmaßliche Übergriffe, die sich 2021 am Set ereignet haben sollen.

Immer wieder erheben Frauen schwere Vorwürfe gegen den französischen Schauspieler Gérard Depardieu. Nun musste er auf die Wache. Worum geht es dabei?

Mehr als 70 Deutsche sitzen in türkischen Gefängnissen – doch Bundespräsident Steinmeier kritisierte das bei seiner Türkei-Reise vergangene Woche nicht. Wie Erdoğan das für sich nutzt.

Zahlreiche Prominente, die Harvey Weinstein angeklagt hatten, sind entsetzt darüber, dass ein Gericht eines der Urteile gekippt hat. Der Grund dafür waren Verfahrensfehler.

Ronya Orthmann ist Tochter einer Deutschen und eines Jesiden. Im Interview spricht sie über ihre Reise in den Irak und die Schwierigkeiten, eine Sprache zu finden für ihren Roman „Vierundsiebzig“.

2020 wurde der Filmmogul wegen Sexualverbrechen verurteilt. In dem Verfahren wurden Fehler gemacht, entschied nun ein Berufungsgericht. Der Fall hatte die #MeToo-Bewegung mit ausgelöst.

Von Jan Schomburg über Lana Lux, Laura Leupi und Slata Roschdal bis zu Rocko Schamoni: fünf herausragende Romane aus den aktuellen Belletristikprogrammen.

Das New Yorker Berufungsgericht revidiert das Urteil gegen den einstigen Hollywood-Mogul wegen eines Verfahrensfehlers. So leicht hätte man es den Metoo-Gegnern nie machen dürfen.

Cybermobbing, Pornografie, Missbrauch: Frankreichs Präsident Macron hält das Internet für zu gefährlich für Kinder. Er will sich für eine europaweite Online-Mündigkeit ab 15 Jahren einsetzen.

Berlins Schulsenatorin hatte Schulen vor einem Tiktok-Trend gewarnt, in dem ein „Nationaler Vergewaltigungstag“ proklamiert würde. Tiktok wehrt sich: Es gebe keine Beweise, dass das ein Trend sei.

Das höchste Gericht in Arizona hatte Anfang April das Abtreibungsverbot von 1864 wieder in Kraft gesetzt. Nun stimmte das Unterhaus dafür, dies rückgängig zu machen - mithilfe von drei Republikanern.

Bis 2030 muss die Bundesregierung die Wohnungslosigkeit besiegen. Erstmals gibt es deshalb einen Nationalen Aktionsplan. Wirksame Maßnahmen enthält er kaum.

Weibliche Genitalverstümmelung oder Mobbing stehen künftig EU-weit unter Strafe. Den Straftatbestand der Vergewaltigung klammerte das EU-Parlament bei seiner Entscheidung aber aus.

Die Bildungssenatorin schickt wegen eines angeblichen „Vergewaltigungstags“ Warnbriefe an Schulen. Richtig so – denn sie wirft damit einen Blick auf das Online-Leben junger Menschen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster