zum Hauptinhalt
Die App Snapchat im Apple App Store auf einem iPhone.

© IMAGO/Rüdiger Wölk

Thema

Snapchat

Mit dem Messenger Snapchat können Fotos und andere Medien verschickt werden, die nur eine bestimmte Zeit sichtbar sind, bevor sie automatisch entfernt werden. Hier finden Sie Artikel zum Thema.

Aktuelle Artikel

Laut Hirnforscher Martin Korte kann eine positive Interaktion in den sozialen Medien zur Ausschüttung von Glücksbotenstoffen führen. (Symbolbild)

93 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind mindestens einmal am Tag in sozialen Medien unterwegs. Ein Hirnforscher spricht über die Folgen des hohen Medienkonsums.

Löwe oder Wildschwein?

Die Geschichte war zu schön, um wahr zu sein: eine entlaufene Löwin vor den Toren Berlins! Ein Jahr danach erinnern sich ein Jäger, ein Bürgermeister und der Mann, der das Tier zuerst sah, an 37 Stunden Wahnsinn.

Von
  • Konstanze Kobel-Höller
  • Sidney Gennies
Getrieben von der Gig-Economy: Angela (Ilinca Manolache) macht zum Stressabbau TikTok-Filmchen.

Regisseur Radu Jude hat mit „Erwarte nicht zu viel vom Ende der Welt“ eine ätzende Satire auf die Ausbeutungsverhältnisse in Rumänien gemacht. Unterstützt wird er unter anderem von Nina Hoss.

Von Andreas Busche
Die Aktie der Snapchat-Firma geht nach einem Umsatzplus an den Börsen durch die Decke.

Wenn es um die Foto-App Snapchat geht, ist die Wall Street oft entweder euphorisch oder in Untergangsstimmung. Diesmal sind die Zahlen schwarz und die Firma plötzlich ein Viertel mehr wert.

Frankreich will verhindern, dass Kinder unter 13 Jahren Soziale Medien nutzen – um sie zu schützen. Doch wie schädlich sind Tiktok und Co. für die kindliche Entwicklung? Und ist das jetzt wirklich schlimmer als Fernsehen?

Frankreich will soziale Medien für Kinder unter 13 Jahren verbieten – um sie zu schützen. Doch wie schädlich sind Tiktok und Co. für sie? Und sind die Apps wirklich schlimmer als Fernsehen?

Von Farangies Ghafoor
Als Hoffnungsträger für weltweite Verständigung gestartet, ist Facebook allzu oft zum Gegenteil geworden.

Das meistgenutzte soziale Medium weltweit ist ein Tummelplatz für Sexualstraftäter und Radikale – sagt der Enthüllungsjournalist Jeff Horwitz. Ein Gespräch über Likes und Leiden.

Von
  • Dennis Pohl
  • Lars von Törne
Elon Musks Online-Plattform X (ehemals Twitter) wird nach rund vier Jahren wieder Werbung mit politischen Inhalten erlauben.

Social Media-Konzerne werden zur Verantwortung gezogen, London wird zur Umweltzone und der Artenschutz wird bezuschusst.

Von Tilman Schröter
Schreck auf dem Smartphone. Aus Eltern sind Follower geworden.

Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: geraubte Unbefangenheit

Elisabeth Binder
Eine Kolumne von Elisabeth Binder
Löwenjagd in Berlin

Vor einem Monat versetzte eine mutmaßlich entlaufene Löwin in Berlin und Brandenburg das Land in kollektive Aufregung. Eine Chronik kurioser Missverständnisse und menschlicher Fehlbarkeit.

Von
  • Anna Kristina Bückmann
  • Sebastian Leber
  • Julius Geiler
  • Christian Müller
Dein Vater will, dass Du zu Facebook zurückkommst!

Heute ist Facebook ein Höllenloch – aber kein Netzwerk kam je der Utopie einer digitalen Weltgesellschaft näher. Liebe Twitter-Exilanten: Erobern wir uns die Plattform zurück!

Hannes Soltau
Eine Glosse von Hannes Soltau

Sie verändern nicht nur unsere Wahrnehmung, sondern längst die Realität: Berit Glanz hat einen informativen Essay über die allgegenwärtigen Filter-Apps geschrieben.

Von Oliver Pfohlmann
Digitale Mode vom Amsterdamer Label The Fabricant.

Sie soll die Grenzen der Gestaltung sprengen, Ressourcen schonen und Style ins Metaverse bringen: Virtuelle Kleidung gilt als Zukunft der Branche. Was ist dran am Hype?

Von Jana Weiss
Voll im Film: Youtube ist nach Whatsapp das meist genutzte soziale Netzwerk in Deutschland.

Erst drollig, dann trollig? Die Videoplattform wird von der Generation Z vermehrt als Plattform für Nachrichten ohne Garantie genutzt. Ein Zwischenruf.

Ein Zwischenruf von Selina Bettendorf
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })