
An diesem Dienstag wird in Manhattan Geschichte geschrieben: Erstmals wird ein Strafverfahren gegen einen ehemaligen US-Präsidenten eröffnet. Wer ist der Richter, der darüber wachen soll?

An diesem Dienstag wird in Manhattan Geschichte geschrieben: Erstmals wird ein Strafverfahren gegen einen ehemaligen US-Präsidenten eröffnet. Wer ist der Richter, der darüber wachen soll?

Nach der Anklageverlesung kommt die Pressekonferenz: Mit einer raffinierten Kommunikationsstrategie will Ex-US-Präsident Donald Trump den Strafprozess für seine Wahlkampagne nutzen.

Der Ex-US-Präsident wird wegen einer Schweigegeldzahlung angeklagt. Einer Umfrage zufolge unterstützen das viele Amerikaner. Die Behörden fürchten aber auch gewalttätige Proteste.

Als erster Ex-Präsident der USA muss sich Donald Trump in einem Strafverfahren verantworten. Am Dienstag wird er vor einem New Yorker Gericht erwartet. Trump gibt sich gewohnt kämpferisch.

Was einzelne Tierarten so besonders macht, ob ein Zoo Gefangenschaft oder die Rettung bedeutet und was die Augen eines Krokodils verraten: Das erklären drei Berliner Zoo-Mitarbeiter im Interview.

Der ehemalige US-Präsident hatte seine Anhänger aufgefordert, ihn finanziell zu unterstützen. In nur 24 Stunden sollen bereits vier Millionen US-Dollar zusammengekommen sein.

Nach langem Ringen verkündet die Staatsanwaltschaft in Manhattan die Anklage gegen Ex-Präsident Trump. Am Dienstag soll laut US-Medien die Anklageschrift verlesen werden.

Zum ersten Mal in der mehr als 200-jährigen Geschichte der Vereinigten Staaten wird gegen einen Ex-Präsidenten ein Strafrechtsverfahren eröffnet. Diese Nachricht ist eine Zäsur.

Erstmals kommt ein Ex-Präsident der USA vor ein Strafgericht. Die neun wichtigsten Fragen und Antworten, wie es nun für ihn weitergeht.

Die Schweigegeld-Affäre um Pornostar Stormy Daniels ist nicht das einzige Problem von Donald Trump. Gegen den früheren US-Präsidenten wird in sechs weiteren Fällen ermittelt. Ein Überblick.

Als erster ehemaliger US-Präsident der Geschichte wird Donald Trump angeklagt. Grund dafür ist die ehemalige Pornodarstellerin Stormy Daniels. Ein Porträt.

Die Reaktionen auf die bevorstehende Anklage Donald Trumps fallen entsprechend der politischen Lager unterschiedlich aus. Der frühere Vize-Präsident Trumps fürchtet eine weitere Spaltung des Landes.

Ex-Präsident Donald Trump muss sich in der Schweigegeldaffäre um eine Pornodarstellerin tatsächlich vor Gericht verantworten. Eine Belastungsprobe für die US-Demokratie und die Republikanische Partei.

Noch nie zuvor in der US-Geschichte wurde ein Ex-Präsident wegen einer Straftat angeklagt. Das könnte sich nun ändern - und Folgen für den Präsidentschaftswahlkampf haben.

Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen hat bei einem Besuch in New York die Partnerschaft zu den USA gelobt. Peking reagiert mit dem üblichen Protest.

Tausende Schulen sind wegen der Kämpfe zwischen Milizen und der Armee im Kongo geschlossen. Zahlreiche Kinder können deshalb nicht in den Unterricht.

Erneut hat die Grand Jury ihr Treffen in der Schweigegeld-Affäre um den ehemaligen US-Präsidenten vertagt. Damit könnte sich die Entscheidung in dem brisanten Fall deutlich hinziehen.

Chief Justice James Boasberg bestimmt, welche Zeugen und Beweise bei zwei Untersuchungen gegen Trump berücksichtigt werden. Nun soll Ex-Vizepräsident Mike Pence aussagen.

Donald Trump soll wegen illegaler Wahlkampffinanzierung angeklagt werden. Worum geht’s? Was droht ihm? Könnte er trotzdem wieder Präsident werden? Daten, Fakten, Hintergründe.

Noch immer ist ungewiss, ob es in New York zur Anklage gegen Ex-Präsident Tump kommt. Der zuständige Staatsanwalt gerät derweil zunehmend ins Schussfeld der Republikaner.

Freunde hielten ihn für den wohl „unschuldigsten Mann“ in der US-Geschichte, sagte der Ex-Präsident. Anhänger von ihm hielten Schilder mit der Aufschrift „Hexenjagd“ hoch.

Droht einem Ex-Präsidenten erstmals in der Geschichte der USA eine Verhaftung und eine Gefängnisstrafe? Ein klärender Blick auf Täuschungsmanöver und die wirkliche Lage.

Vieles deutet darauf hin, dass der Ex-Staatschef in Kürze angeklagt wird. Dieser spricht bereits von einer „Hexenjagd“. Derweil verstärkt die New Yorker Polizei ihr Aufgebot.

Ex-Präsident Donald Trump behauptet, er könne am heutigen Dienstag verhaftet werden. Seine Anhänger forderte er zum Protest auf. New York hat sich vorbereitet.

Als Trump seine Anhänger zu Protesten aufrief, wurden bei vielen Erinnerungen an den 6. Januar 2021 wach. Vor der wahrscheinlichen Anklage gegen ihn scheinen ebenfalls Ausschreitungen möglich.

Gegen Donald Trump laufen diverse Untersuchungen. Bisher konnte er sich stets aus der Affäre ziehen. Wird es dieses Mal anders?

Tierschützer mahnen die grausamen Zuchtpraktiken an. Gourmets und Produzenten lehnen ein Stopfleber-Verbot gänzlich ab. Dabei werden auch Vergleiche mit der Prohibition gezogen.

Der frühere Präsident will bei der Präsidentenwahl 2024 erneut als Kandidat antreten. Bei Facebook hat Trump 34 Millionen Abonnenten, auf Truth Social sind es knapp fünf Millionen.

Zu Beginn seiner Schauspielerkarriere wurde Willem Dafoe hart verrissen. Von der Kunst des Durchhaltens, Spaziergängen in Rom – und den Tricks, mit denen er seine Eltern überlistete.

Der Ex-Präsident der USA soll der Pornodarstellerin Stormy Daniels Schweigegeld gezahlt und damit gegen das Wahlkampfrecht verstoßen haben. Mit der Justiz will er in dem Fall nicht kooperieren.

Die Nervosität ist groß. US-Regulierer erwägen offenbar einen Notfall-Fonds. Die britische Regierung schnürt ein Hilfspaket für betroffene Kunden.

Der Big Apple ist eine der teuersten Städte der Welt - auch für Reisende. Wie man mit weniger Geld trotzdem viel sieht.

Nach Ende der Pandemie erkunden deutsche Urlauber wieder ferne Ziele. Was zu Ostern und im Sommer im Trend liegt.

In dem Krieg zerrütteten Land droht ein maroder Tanker mit über einer Million Barrel Öl zu explodieren – seit Jahren dümpelt er im Meer vor sich hin.

Eine neue Sanktionsliste der EU soll unter anderem gegen die frauenverachtende Politik der Taliban und die Unterdrückung von Frauen in Russland vorgehen. Zur Geschlechtergerechtigkeit ist es dennoch ein weiter Weg.

Nach 40 Stunden Verhandlungen erzielten die UN-Mitgliedstaaten einen Konsens. Deutschland will die Umsetzung des Abkommens schnell vorantreiben.

Wang Huning war ein introvertierter Uni-Dozent. Heute ist er für das radikale Programm der Parteidiktatur zuständig. Über einen Mann, den ein Weggefährte „Chinas Faust“ nennt.

US-Präsident Biden steht fest an der Seite der Ukraine. Bei den Republikanern jedoch bröckelt der Wille, Kiew uneingeschränkt zu helfen – auch bei Trumps größtem Konkurrenten.

Der ehemalige Hollywood-Mogul muss zusätzliche 16 Jahre Haft verbüßen. 2020 hatte er bereits eine Haftstrafe von 23 Jahren erhalten.

Die Befürchtung, dass nur Europa und Amerika geschlossen hinter der Ukraine stehen, war falsch. Die Generalversammlung verurteilt Russland so hart wie vor einem Jahr. Eine Analyse.
öffnet in neuem Tab oder Fenster