zum Hauptinhalt
Der unter russischer Flagge fahrende Rosneft-Rohöltanker Vladimir Monomakh durchquert den Bosporus in Istanbul am 6. Juli 2023.

© REUTERS/YORUK ISIK

Thema

Rosneft

Aktuelle Entwicklungen rund um Rosneft – Lesen Sie hier Nachrichten zum internationalen Energiekonzern mit Stammsitz in Moskau.

Aktuelle Artikel

Wladimir Putin und Sergej Schoigu waren lange Jahre enge Vertraute. Das Verhältnis hat sich abgekühlt.

Russlands Machthaber Wladimir Putin wirft die Führungsriege des Verteidigungsministeriums raus. Experten gehen davon aus, dass die Säuberungen damit nicht beendet sind.

Von Frank Herold
Die Anlagen der Erdölraffinerie auf dem Industriegelände der PCK-Raffinerie GmbH sind abends beleuchtet.

Wie geht es weiter mit der PCK-Raffinerie in Schwedt? Anhaltende Unsicherheiten machen der Bürgermeisterin der brandenburgischen Stadt große Sorgen.

Von Monika Wendel, dpa
Verschiedene Anlagen der Rohölverarbeitung auf dem Gelände der PCK-Raffinerie GmbH. Die Raffinerie in Schwedt in der Uckermark im Nordosten von Brandenburg versorgt große Teile des Nordostens Deutschlands mit Treibstoff.

Die Raffinerie PCK Schwedt gehört eigentlich mehrheitlich dem russischen Staatskonzern Rosneft. Die Kontrolle hat aber seit September 2022 der Bund. Im Raum stand eine Enteignung. Nun kommt es anders.

Die deutschen Töchter des russischen Staatskonzerns Rosneft stehen unter Kontrolle des Bundes. Der prüft, wie es weitergehen könnte. Klar ist: Für Verbraucher steht eine Menge auf dem Spiel.

 PCK Raffinerie Schwedt

Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministers sind mehr Lieferungen über Danzig nach Brandenburg geplant. Die Entscheidung über die Rosneft-Enteignung wird im März erwartet.

(FILES) This file photo taken on April 2, 2022 shows the PCK Industrial Park which houses the PCK Oil refinery, just outside Schwedt, some 110 km north of Berlin, northeastern Germany.

Der russische Rosneft-Konzern könnte als Mehrheitseigner der Ölraffinerie Schwedt enteignet werden. Brandenburgs Wirtschaftsminister äußer sich bisher nicht dazu.

Anlagen zur Rohölverarbeitung stehen auf dem Gelände der PCK-Raffinerie GmbH in Schwedt.

Noch ist nichts entschieden. Doch Medienberichten zufolge könnte Rosneft Deutschland bald verstaatlicht werden, anstatt die Treuhänderschaft fortzusetzen. Russland wehrt sich.

ARCHIV - 15.11.2023, Brandenburg, Schwedt/Oder: Die PCK-Raffinerie in Schwedt versorgt große Teile Nordostdeutschlands mit Benzin und Diesel. Sie gehört mehrheitlich dem staatlichen russischen Rosneft-Konzern. Die Linke stellt sich hinter Erwägungen, die bisher unter staatlicher Treuhandverwaltung stehenden Rosneft-Anteile zu verstaatlichen. (zu dpa: «Linke für Verstaatlichung der Rosneft-Anteile am PCK Schwedt») Foto: Patrick Pleul/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die für Nordostdeutschland wichtige Raffinerie PCK gehört mehrheitlich dem russischen Staatskonzern Rosneft. Die Treuhandverwaltung der Anteile läuft bald aus, könnte aber verlängert werden.

Rauch und Flammen steigen auf, nachdem in einer Ölraffinerie in Tuapse in der Nacht zu Donnerstag ein Feuer ausgebrochen ist.

In der Nacht zu Donnerstag hat es in einer großen russischen Ölraffinerie gebrannt. Anwohner wollen Drohnen gehört haben. Ein Insider beschuldigt den ukrainischen Geheimdienst.

Eine Ölbohrplattform steht am Ende einer Reihe von Pumpen kurz nach Sonnenuntergang.

Das Risiko einer Dieselverknappung in Nordwesteuropa wächst. Deutschland dürfte stärker betroffen sein als andere.

Von Alina Rapoport
Gerhard Schröder, Alt-Bundeskanzler, und seine Frau So-yeon Schröder-Kim stehen nach der Verleihung vor dem Kurt-Schumacher-Haus in Hannover.

Die SPD ehrt den Altbundeskanzler für 60 Jahre Mitgliedschaft. Alte Weggefährten sind dabei. Sie haben kein Verständnis für den Umgang mit Schröder. Die Kritik an der SPD-Spitze ist deutlich.

Von Julius Betschka
ARCHIV - 02.01.2023, Brandenburg, Schwedt/Oder: Ein Turm mit einem «PCK»-Logo ist auf dem Gelände der Raffinerie PCK zu sehen. (zu dpa «Ölraffinerie PCK geht in TÜV-Check - Anlagen außer Betrieb») Foto: Joerg Carstensen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Insidern zufolge will das polnische Unternehmen Unimot bei der Ölraffinerie in Schwedt einsteigen. Das Bundeswirtschaftsministerium lehnt eine Stellungnahme ab.

Von Andreas Rinke, Reuters
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD).

Dietmar Woidke (SPD) glaubt trotz des Ölembargos an den wirtschaftlichen Erfolg der Region. Die Treuhandverwaltung über die Mehrheitseigner der PCK-Ölraffinerie wurde verlängert.

Die Anlagen der Erdölraffinerie auf dem Industriegelände der PCK-Raffinerie GmbH sind abends beleuchtet. Ab Januar 2023 sollen die Öl-Lieferungen aus Russland durch die Pipeline „Freundschaft“ ausgesetzt werden.

Die Raffinerie versorgt große Teile des Nordostens Deutschlands. Die russischen Mehrheitseigner stehen unter Treuhandverwaltung des Bundes. Doch die läuft bald aus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })