
Erstmals ist in den USA ein Mensch mit Stickstoff exekutiert worden. Der Staat Alabama sprach von der „vielleicht humansten Hinrichtungsmethode“. Menschenrechtsexperten widersprechen vehement.
Erstmals ist in den USA ein Mensch mit Stickstoff exekutiert worden. Der Staat Alabama sprach von der „vielleicht humansten Hinrichtungsmethode“. Menschenrechtsexperten widersprechen vehement.
Vorwürfe, wonach Mitarbeiter des UN-Hilfswerks für Palästinenser am Hamas-Terror beteiligt gewesen sein sollen, „beunruhigen“ die USA. Bis zur Klärung geben sie keine Gelder mehr an UNRWA.
29 Minuten dauerte es, bis Kenneth Eugene Smith schließlich tot war – der erste Mensch überhaupt, der mit Stickstoff hingerichtet wurde. Der anwesende Pfarrer spricht von einer Tortur.
Es ist der weltweit erste Eingriff dieser Art und er war erfolgreich. Ein gehörlos geborener Junge kann nach Gentherapie hören, ob er noch Sprechen lernen kann, ist offen.
„What An Enormous Room“ von Indierock-Musiker*in Torres klingt wie ein „Best of“ aus den vorausgegangenen fünf Alben – und zeigt doch ganz neue Facetten.
In den Umfragen liegt Trump deutlich vor Biden, bei den Vorwahlen in Iowa und New Hampshire fuhr er klare Siege ein. Ist ihm die Präsidentschaft noch zu nehmen? Das sagen unsere Experten.
Anfang Januar hatte der IS einen Terroranschlag auf eine Trauerveranstaltung im Iran verübt. Die USA sollen Teheran vorher gewarnt haben.
Aus Sicht der irakischen Regierung sollte der US-Einsatz in dem Land beendet werden. Die USA befürchten allerdings eine Rückkehr des IS, wenn sie ihre Soldaten zu schnell abziehen würden.
Allen Bedenken von Menschenrechtsexperten zum Trotz will der US-Bundesstaat Alabama einen Mann mit Stickstoff hinrichten. Dass die Gouverneurin noch interveniert, gilt als unwahrscheinlich.
Offene Fragen nach Absturz des Militärflugzeugs. Pistorius zurückhaltend beim Thema Ringtausch. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Der US-Bundesstaat Ohio lässt keine geschlechtsangleichenden medizinischen Maßnahmen für trans Kinder und Jugendliche mehr zu.
Als Bewohner der Tropen oder Subtropen von Frost überrascht zu werden, ist unangenehm. Im Januar 2024 mussten Alligatoren derartige Heimsuchungen aushalten. Sie ertrugen es mega cool.
Jeder vierte Deutsche hat schon über Temu eingekauft, wie exklusive Zahlen zeigen. Noch nie ist ein Onlinehändler so schnell gewachsen, der Marktplatz revolutioniert den E-Commerce.
Der japanische Allradspezialist wird oft übersehen. Die neuen kompakten SUV- und Fließheck-Modelle haben viele gute Argumente, aus der Nische zu kommen.
Am Samstag hatte die Sonde „Slim“ auf dem Erdtrabanten aufgesetzt, es folgten aber technische Probleme. Nun gibt es erste Aufnahmen.
Zurückgesandte Waren kosten Händler Milliarden und landen deshalb oft im Müll. In den USA machen spezielle Läden ein verrücktes Geschäft daraus. Ein Ortsbesuch.
Er sinkt und sinkt: Der Grundwasserspiegel fällt weltweit – teils um zwei Meter pro Jahr. Das ergibt eine neue Studie, die mehr als 170.000 Brunnen weltweit untersucht hat.
30 Tage Zeit sollen amerikanische und britische UN-Mitarbeiter bekommen, um das Land zu verlassen. Die USA und Großbritannien hatten zuletzt Stellungen der Huthi-Miliz beschossen.
Diese Woche gibt es Oscar-Nominierte, einen verspäteten Weihnachtsfilm und Pinguine. Wer Angst hat, dass es zu winterlich wird: Keine Angst, im Kino ist genug für alle da.
Russisches Militärflugzeug abgestürzt, Russland will Kriegskritiker enteignen. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Das türkische Parlament hat überraschend dem Nato-Beitritt von Schweden zugestimmt. Dabei hatte sie ihr Hauptziel für das positive Votum gar nicht erreicht. Was dahinter steckt.
Wissenschaftler sagen: Die Gefahr einer nuklearen Eskalation ist so groß wie während des gesamten Kalten Krieges nicht. Was tun?
Nach dem Triumph in Iowa gewinnt Donald Trump auch in New Hampshire. Nikki Haley gelingt ein Achtungserfolg, mehr aber nicht. Eine Rückkehr des Ex-Präsidenten ist nun ein realistisches Szenario.
Das Parlament der Türkei hat der Aufnahme Schwedens in das Bündnis zugestimmt, obwohl ihr Wunsch nach F-16-Kampfjets unerfüllt blieb. Doch der nächste Streit kommt bestimmt.
Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann plädiert für den Aufbau einer europäischen Armee und die Lieferung von Taurus an die Ukraine. Warum sie dennoch dagegenstimmte, sagt sie im Interview.
Donald Trump siegt auch bei der Vorwahl in New Hampshire. Damit dürfte ihm die dritte Präsidentschaftskandidatur in Folge nicht mehr zu nehmen sein. Kontrahentin Nikki Haley will aber weiter kämpfen.
Der Vorwahlkampf der US-Republikaner hat gerade erst begonnen, da will Trump ihn schon für beendet erklären. Die einzige Frau, die Trump noch im Weg steht, möchte so schnell nicht klein beigeben.
Frieden ist das Ziel – Zwischenschritte sind nötig. Ein Angebot aus Jerusalem könnte in Gaza Ruhe bringen und das Leben der Geiseln retten. Jetzt liegt es an der Hamas.
Donald Trump setzt in New Hampshire auf einen hohen Sieg – damit wäre die Kandidatenkür bei den Republikanern vorzeitig entschieden. Bei den Demokraten hat Joe Biden Grund zur Sorge.
An zwei verschiedenen Orten in einem Bezirk in den USA wurden acht Menschen umgebracht - alle weisen Schusswunden auf. Die Polizei fahndete stundenlang nach dem Tatverdächtigten.
Ob „Daddy Cool“ oder „Girl You Know It’s True“: Musikproduzent Frank Farian schuf tanzbare Welthits wie am Fließband. Nun ist er im Alter von 82 Jahren zu Hause in Miami gestorben.
Vor 35 Jahren mordete er, vergangenes Jahr scheiterte die Giftspritze: Diesen Donnerstag soll in den USA Kenneth E. Smith mit Stickstoffgas hingerichtet werden – einem noch nie erprobten Verfahren.
Jemens Miliz gefährdet mit Schiffsattacken den Welthandel. Experte Jens Heibach erklärt, warum die Huthis sogar die USA herausfordern und sich von Teheran wenig vorschreiben lassen.
Einem Medienbericht zufolge soll Israel eine zweimonatige Feuerpause gegen die Freilassung von Geiseln anbieten. Der Plan sieht aber weder ein Ende des Kriegs noch eine politische Lösung vor.
Es sei der zweite koordinierte Militärschlag dieser Art in weniger als zwei Wochen: Die USA und das Vereinigte Königreich attackierten am Montag acht Ziele der Huthi-Rebellen.
Play-off-Spiele mit den Buffalo Bills sind oft dramatisch, vor allem die Niederlagen. Im jüngsten Spiel gegen die Kansas City Chiefs hat das legendäre „Wide Right“ nun eine Fortsetzung bekommen.
Im Havelland läuft die Suche nach Gesteinsresten des Himmelskörpers. In der Region wird gehofft, dass der Vorfall Touristen in die Gegend lockt.
Der Druck auf Benjamin Netanjahus Regierung wächst, die restlichen Geiseln der Hamas zu befreien. Angehörige haben ein Protestcamp vor der Privatwohnung des Premiers errichtet und eine Parlamentssitzung gestürmt.
Durch das Gerät wurde Japan zur fünften Mondlandenation. Doch kurz nach dem Erfolg fiel der Strom aus – tagelang. Nun ist die Sonde wieder in Betrieb, der Sonne sei Dank.
Für Nikki Haley geht es bei der Vorwahl am Dienstag um viel, wenn nicht sogar um alles: Sie muss gegen Donald Trump punkten. Anderenfalls wollen sich einige Geldgeber zurückziehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster