Lange Gesichter dürfte es gestern im Pressebüro der Messegesellschaft gegeben haben nach Auszählung der Publikumszahlen vom dritten "art forum berlin": unter 20 000 Besucher wurden registriert, mithin weniger als im Vorjahr, obwohl die Zahl der teilnehmenden Galerien mit 146 noch einmal deutlich erhöht worden war.Lange Gesichter gab es aber auch schon am Sonntagabend in den Messehallen selbst, als mit Schließung der Eingangsportals endgültig klar wurde, daß auch die dritte Auflage des "arts forum" kein großer händlerischer Erfolg war.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 05.10.1998
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Die konzeptuelle Fotografie der Becher-Schüler nimmt in der gegenwärtigen Szene eine dominierende Rolle ein.Die Bildserien, die Bernd und Hilla Becher seit den sechziger Jahren zumeist von technischen Zweckbauten fertigen, zeigen eine Welt der kleinen Differenzen in einer alles überwölbenden Gleichförmigkeit.
Nein, er hat es nicht gesagt.Nur Ulrich Eckhardt hat es in seinem Vorwort erwähnt: Ken Adam gefalle "der Potsdamer Platz" nicht, obwohl er doch vieles von einer Filmkulisse habe.