Ein großer Künstler darf alles: verrückt sein und launisch, unlogisch und unberechenbar.Nur Phantasie muß sein Spiel haben, etwas Wesentliches zum Werk aussagen, Geist und Herz erwärmen.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 16.10.1998
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Es ist schon beeindruckend, was Peter Lund und Winfried Radeke alles in einer knappen Dreiviertelstunde unterkriegen.Da bietet ihre zweite Hexe Hillary-Produktion an der Neuköllner Oper eine ganze Ladung Pädagogik, einen guten Schuß Sozialdrama und dazu noch witziges Musiktheater - ohne dabei die Aufnahmefähigkeit Fünfjähriger zu überfordern.
Henry Purcells Semi-Oper "The Fairy Queen" ist eine Folge von Intermezzi für einen Schauspielabend.Der Zusammenhang mit Shakespeares "Sommernachtstraum" ist eher zufällig und für die Besucher einer konzertanten Aufführung unerheblich.
"Wer bin ich? Woher komme ich und wohin gehe ich?