zum Hauptinhalt

Sie öffnen hingebungsvoll den Mund und kriegen eine Gabel in den Rachen gerammt. Sie halten Cousins mit Käsefüßen für verführerisch, werden von der besten Freundin betrogen und lassen sich von hässlichen Männern mit Leberwurstbroten bedrängen.

Der in Bonn ansässige Deutsche Kulturrat zieht nach zwei Jahren rot-grüner Bundesregierung eine insgesamt positive kulturpolitische Halbzeitbilanz. Ein Eigentor, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung, habe die Regierung nur mit der Senkung des Bundeszuschusses zur Künstlersozialkasse geschossen.

Daniel Barenboim, künstlerischer Leiter der Staatsoper Unter den Linden, will bis September eigene Vorschläge für eine Opernreform in Berlin vorlegen. Wie Berlins Kultursenator Christoph Stölzl nach einem Telefongespräch mit Barenboim sagte, wird er mit dem Dirigenten im September über seine Vorstellungen sprechen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })