zum Hauptinhalt

Zu schön für diese Welt: Uraufführung von Kaija Saariahos „L’amour de loin“ im Haus der Berliner Festspiele mit Kent Nagano

Freiheit, in Stein gehauen: Ein Symposion ergründet den Baumeister Karl Friedrich Schinkel

Von Michael Zajonz

Eine schwarze Mercedes-Limousine rollt in eine finstere Gasse, zwei Gestalten in dunklen Business-Anzügen steigen aus und ziehen einen Penner aus dem Müllhaufen, der im Scheinwerferlicht als pittoreskes Lumpengebilde an das Elend der Elenden erinnert. Die verwahrloste Figur sieht Jesus auffallend ähnlich.

Von Kai Müller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })