zum Hauptinhalt

Der Berliner Kultursenator Thomas Flierl hat Kulturpolitiker des Bundestages und des Berliner Abgeordnetenhauses über Einzelheiten seines Mauer-Gedenkstätten-Konzeptes informiert.

Die umstrittene Rechtschreibreform von 1996 wird endgültig geändert. Die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer beschlossen am Donnerstag in Berlin einstimmig Korrekturen.

Guck, da wohnt Koeppen!, riefen sich einst die literaturverliebten Studenten auf ihren Isarufer-Spaziergängen zu – und was auch anderes als herrschaftlich wohnen konnte man in diesen prächtigen Gründerzeithäusern?

Warum das Artemis Quartett alles richtig macht: ein grandioser Konzertabend in Berlin

Von Christiane Tewinkel

Viele Menschen werden lustiger, wenn sie ein paar Gläser Alkohol getrunken haben. Deshalb ist auch prinzipiell nichts gegen fröhliche Betrunkene im Film einzuwenden.

Von Frank Noack

Der Genaue, der Gelassene: Hans Helmut Prinzler, Chef des Berliner Filmmuseums, geht in Pension. Ein Abschiedsgruß von Rosa von Praunheim

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })