Der für seine provokanten Installationen bekannte Künstler Santiago Sierra hat seine Kunstaktion in einer Pulheimer Synagoge beendet. Der Mexikaner hatte Autoabgase in das ehemalige jüdische Bethaus eingeleitet; Besucher konnten den Bau mit Gasmasken betreten.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 21.03.2006
Subtiler Humor: „Schöne Bescherung“ in der Komödie am Ku’damm
Mehr als eine Hausnummer: Mit „3121“ kehrt Prince als Großmeister des Funk zurück
Das Leben der anderen spielen: Martina Gedeck über Frauen im deutschen Film und den Blick der Regisseure
Man kann Juri Andruchowytsch verstehen, wenn er dem Westen Heuchelei vorwirft. Aller gesamteuropäischen Rhetorik zum Trotz, klagte er verbittert in seiner Dankrede zum Leipziger Buchpreis, habe genau diese Verständigung „nicht stattgefunden“.
Zeitreise nach Paris und zurück: Eine Modigliani-Retrospektive in Rom feiert Wiedersehen mit unserem Lieblings-Bohémien
„Radialsystem“ eröffnet im September
Seit zehn Jahren steht die ehemalige Jüdische Mädchenschule leer. Für die Berlin Biennale öffnet sie ihre Tore