zum Hauptinhalt

Die Sanierung der maroden Staatsoper Unter den Linden rückt in greifbare Nähe. Nach dem Bund hat sich nun auch der Senat grundsätzlich bereit erklärt, einen Teil der Baukosten zu übernehmen.

Wo liegt eigentlich Lateinamerika? Wer erinnert sich noch an den „Magischen Realismus“, an Alejo Carpentier oder Miguel Ángel Asturias?

Von Steffen Richter

Was kommt nach den Blockbustern? Amerikas Filmfamilie scheut in der Oscar-Nacht das Risiko

Von Jan Schulz-Ojala

Die Berliner Akademie der Künste hat ein Bekenntnis zu ihrem „Rohbau am Pariser Platz“ abgelegt. So nennt sie den im Mai vergangenen Jahres eröffneten Behnisch-Bau, der erst zu 50 Prozent nutzbar sei.

Horst Köhler findet „die Initiative ganz prima“. Der Bundespräsident war in eine Etagengalerie in der sonst eher heruntergekommen Kurfürstenstraße in Berlin- Tiergarten gekommen: um ein Projekt zu unterstützen, dass Berliner Künstler und Architekten mit ihren Kollegen im äthiopischen Addis Abeba zusammenbringen will.

Folk ist tot, es lebe Antifolk: Wie sich in Berlin eine junge Szene um Wandergitarren und billige Computer schart – und ein Festival organisiert

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })