Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass hat zur Eröffnung des 72. Weltkongresses der Schriftstellervereinigung "PEN" den Vereinigten Staaten und Großbritannien "Heuchelei" vorgeworfen und beide Länder bezichtigt, mit ihrer Politik den Terrorismus zu fördern.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 23.05.2006
Jahr
Geburtshelfer und Pathologe der Moderne: Vor hundert Jahren starb der norwegische Dramatiker Henrik Ibsen
Fernöstlicher Diwan: Salvatore Sciarrinos „Kälte“, eine Opern-Uraufführung bei den Schwetzinger Festspielen
Fin-de-Siècle-Experiment: Raoúl Ruiz’ Kinotraumspiel „Klimt“
Der Börsenverein freut sich – und hat Sorgen
im Brücke-Museum
Was der PEN ist und tut: zum Beginn des Berliner Kongresses „Schreiben in friedloser Welt“
Moabit Peter ist Berlins größter Rockfan. Er hat in den letzten vierzig Jahren kaum ein Konzert verpasst
„Halbgötter“ nennt Lucien Leitess die Übersetzer. Was der Leiter des Zürcher Unionsverlags sagt, ist Balsam auf wunde Seelen.