Regisseur Besson über Schönheit und Make-up
Alle Artikel in „Kultur“ vom 24.05.2006
Viel Geduld ist erforderlich, will man zeitlose Kunst von kurzlebigen Trends unterscheiden. Selbst nach Jahrzehnten ist keine Gerechtigkeit garantiert: Wanda Jakubowskas KZ-Drama Die letzte Etappe (Sonntag im Babylon Mitte) hat noch immer nicht den verdienten Klassikerstatus.
Die Pet Shop Boys rechnen mit Tony Blair ab
Christiane Peitz über Simon Rattle und seine Feinde
Glückssucher: der Dokfilm „Gernstls Reisen“
Liebeserklärung an eine Stadt: „Angel-A“
Bei der Eröffnung des Internationalen PEN-Kongresses in Berlin hat Bundespräsident Horst Köhler zum weltweiten Kampf gegen die Unterdrückung des freien Wortes und der Kultur aufgerufen. Vielerorts seien Schriftsteller und Journalisten von Zensur, Folter und sogar Mord betroffen, sagte Köhler vor 450 Schriftstellern aus 80 Ländern.