zum Hauptinhalt

Die Auseinandersetzungen um die Vergabe des Heinrich-Heine-Preises an den österreichischen Schriftsteller Peter Handke werden nun auch Thema im NRW-Landtag. Im Fokus steht dabei Kulturstaatssekretär Grosse-Brockhoff, der bei der Jury-Entscheidung für Handke gefehlt hatte.

Kino als Wahrheitsdetektor: Der Festival-Jahrgang 2006 bot reichlich Sex und Politik – aber wenig Leidenschaftliches

Von Jan Schulz-Ojala

Heute wäre sie 80 – doch Marilyn Monroe starb bereits 1962. Selbstmord, so hieß die offizielle Version. Andere sprachen von Gift, der Mafia und den Kennedys. Vier Theorien und ein Staatsanwalt, den der Fall nicht ruhen lässt.

Um die Dauerausstellung des Deutschen Historischen Museums (DHM) gibt es nach einem „Focus“-Bericht Streit. DHM-Direktor Hans Ottomeyer habe zwei Dutzend Plakate aus jüdischem Besitz trotz unklarer Eigentumsverhältnisse in die Schau integriert.

Andreas Dresen zeigt „Kasimir und Karoline“ im Deutschen Theater Berlin

Von Peter von Becker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })