zum Hauptinhalt
Person using cell phone

Die (Selbst-)Darstellung der Kunststudentin und des Kunststudenten auf Social Media reicht vom Reiche-Eltern-Klischee bis hin zur Alltagskunst via Insta-Reels.

Ein Kommentar von Teresa Rübel
Ewiger Zankapfel zwischen Juden und Muslimen. Blick auf den Tempelberg in der Jerusalemer Altstadt.

Die amerikanische Philosophin Susan Neiman attestiert den Deutschen in der „New York Review of Books“ einen formelhaften Umgang mit dem Holocaust. Daraus resultiert für sie eine fatale politische Lähmung im Blick auf Israel.

Ein Kommentar von Gregor Dotzauer
Plakat bei einer Kundgebung für Israel am Brandenburger Tor in Berlin.

Antisemitismus bekämpfen, Versammlungsfreiheit gewähren, Asylrecht bewahren: Die Lehren aus der deutschen Vergangenheit gibt es nicht immer widerspruchsfrei.

Ein Essay von Malte Lehming