zum Hauptinhalt
Das Gefühl der Ohnmacht hat paradoxerweise viele mobilisert: der „Marsch der Millionen Herzen“ am 1. Oktober in Warschau.

Acht Jahre wurde die Demokratie in Polen schikaniert und abgebaut. Offenbar haben immer mehr polnische Bürger sie ebendeshalb lieben gelernt.

Ein Gastbeitrag von Anna Kowalczyk
Adania Shibli. Sie wurde 1974 geboren.

Nach der Absage der Preisverleihung an Adania Shibli und ihren Roman „Eine Nebensache“ gibt es auf der Frankfurter Buchmesse weiterhin Diskussionen um die palästinensische Schriftstellerin und ihre politische Haltung. Sie selbst äußert sich nicht.

Von Gerrit Bartels
Regisseur Milo Rau, Schaubühne, Berlin

In seinem Band „Die Rückeroberung der Zukunft“ entwirft er eine Poetik als „Praxis des Realen“ und kritisiert die Performancekünstlerin Marina Abramović.

Von Michael Wolf