
Patricia Schlesinger erzielt einen Teilerfolg vor dem Landgericht Berlin. Mit diesem ersten Urteil muss das Versteckspiel der Generalstaatsanwaltschaft beendet werden.
Patricia Schlesinger erzielt einen Teilerfolg vor dem Landgericht Berlin. Mit diesem ersten Urteil muss das Versteckspiel der Generalstaatsanwaltschaft beendet werden.
Er schuf große Abende, haute auf den Putz und führte seine Häuser vorbildlich. Nun ist Claus Peymann mit 88 Jahren in Berlin gestorben. Ein Nachruf.
Claus Peymann ist im Alter von 88 Jahren in Berlin gestorben. Von 1999 bis 2017 war er Intendant des Berliner Ensembles.
Die Märchenschlösser von König Ludwig II. inspirierten das Kino und Walt Disney. Nun hat die Unesco die imposanten Bauwerke ins Welterbe aufgenommen. Was bedeutet das?
Tragik, Einzigartigkeit und Faszination: Der politische Journalist Jochen Buchsteiner porträtiert die einstige deutsche Provinz Ostpreußen. Er tut das ohne jede revisionistische Tendenz.
Mit gutem Dreh kann selbst ein Stück, das in der Antike spielt, ganz heutig wirken. Bei der Kammeroper Schloss Rheinsberg ist das jetzt wieder auf beglückende Weise zu erleben.
Gleich zwei Satiren über die moderne Arbeitswelt räumen bei den Nominierungen für den wichtigsten Fernsehpreis der Welt ab. Punkten können aber auch „The White Lotus“ und ein Batman-Ableger.
Eine Ausstellung in der Kunsthalle Tübingen zeigt Entwürfe von utopischen Architekturen des letzten Jahrhunderts. Gibt es eine Zukunft, in der diese Bauvisionen real werden?
öffnet in neuem Tab oder Fenster