
Sirenenalarm, Sprengsätze, und dann noch Störaktionen propalästinensischer Aktivisten: Bei den Salzburger Festspielen gibt es zwei betont düstere Opern-Produktionen.
Sirenenalarm, Sprengsätze, und dann noch Störaktionen propalästinensischer Aktivisten: Bei den Salzburger Festspielen gibt es zwei betont düstere Opern-Produktionen.
Als die Welt noch schön kaputt war: Jörg Fausers Roman „Das Schlangenmaul“ führt durch die 1980er Jahre. Erinnerungen werden wach. Und zurechtgerückt.
Das Tanzensemble der koreanischen Provinz Jeonbuk war mit dem Stück „Goseomseom“ zu Gast in der Staatsoper Unter den Linden.
Vom 1. bis 17. August findet „Young Euro Classic“ im Konzerthaus am Gendarmenmarkt statt. Es gibt wie immer große Sinfonik - und ein paar Neuerungen.
Archäologie, Kunst und Politik: Mehr als 3000 Jahre nach dem Krieg wird heute ideologisch um Troja gerungen. Erdogan will die Geschichte für den türkischen Nationalismus vereinnahmen.
Wie fantasielos: sture Blockrand-Bebauung und nur ein paar Reminiszenzen des einst legendären SEZ. Das ist schade, denn auch das Schwimmbad ließe sich erhalten.
Der Autor und Journalist Matthias Kreienbrink hat ein Buch über Scham geschrieben. Er sagt: Sie kann Werkzeug sein, wirkt aber gerade zunehmend zerstörerisch.
Seit fünf Jahrzehnten rüpelt sich Comic-Kater Garfield durch die Welt. Jetzt gibt es zum 80. Geburtstag seines Erfinders zwei neue Bände mit gesammelten Strips.
öffnet in neuem Tab oder Fenster