
Bis die Nazis kamen, gehörte Corinth als deutscher Impressionist zu den Helden der Nationalgalerie. Eine Ausstellung zeichnet die Spuren seiner beschlagnahmten Werke nach.
Bis die Nazis kamen, gehörte Corinth als deutscher Impressionist zu den Helden der Nationalgalerie. Eine Ausstellung zeichnet die Spuren seiner beschlagnahmten Werke nach.
Ausgezeichnete Wahl: Der Historiker und ausgewiesene Osteuropa-Experte Karl Schlögel erhält im Oktober in Frankfurt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Bei der neuen Ausgabe des Festivals für zeitgenössischen Zirkus nutzen immer mehr Produktionen Sprache. Die Akrobatik lässt beim Treffen der europäischen Szene trotzdem Staunen.
Streitbarer Kritiker Putins und Stimme für eine souveräne Ukraine: Der gebürtige Allgäuer wird bei der Frankfurter Buchmesse mit einer der angesehensten Auszeichnungen Deutschlands geehrt.
Joanna Warsza will Hamburgs Kunst im öffentlichen Raum zu neuem Leben erwecken. Die Hansestadt leistet sich dafür eine eigene Stadtkuratorin und könnte Vorbild sein.
In seinem Film „Together“ inszeniert Regisseur Michael Shanks die Co-Abhängigkeit eines Paares als irren Körperhorror-Trip.
öffnet in neuem Tab oder Fenster