
Zu Jahresbeginn war der Brite nicht von einem Ausflug in Kalifornien zurückgekehrt. Seitdem galt er als vermisst. Nun haben US-Behörden seine Leiche gefunden, ermitteln aber noch zur Todesursache.
Zu Jahresbeginn war der Brite nicht von einem Ausflug in Kalifornien zurückgekehrt. Seitdem galt er als vermisst. Nun haben US-Behörden seine Leiche gefunden, ermitteln aber noch zur Todesursache.
Der Fall Rammstein zeigt, dass Frauen längst nicht können, was für Männer selbstverständlich ist: sich sicher durch die Welt bewegen. Das muss sich endlich ändern.
In Berlin spricht der kanadische Schauspieler über seine Rolle in „Juno“ – und kritisiert den Druck in Hollywood, binären Vorstellungen entsprechen zu müssen.
Der Streik von 11.500 Drehbuchautorinnen und -autoren wird Konsequenzen für Hollywood haben. Aber die Auseinandersetzung ist nötig.
Die Hollywood-Schauspielerin kam zur Premiere von „No Hard Feelings“ im Zoo-Palast. Den roten Teppich teilte sie sich mit Internetstars und C-Prominenz.
Mit einem Hobby-Sinologen und einem Filmemacher begibt sich „Titanic“-Regisseur James Cameron abermals an Bord des gesunkenen Luxusliners und findet dort Passagiere der unerwarteten Art.
Der US-Schauspieler Treat Williams ist bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Bekannt war Williams vor allem für seine Rollen im Film „Hair“ und der TV-Serie „Everwood“.
„Transformers: Aufstieg der Bestien“ soll vor allem wohl eine neue Produktreihe in das Franchise einführen. Immerhin verzichtet er auf den Sexismus und Rassismus der frühen Filme.
In einer Arte-Dokumentation beugt sich Schauspielerin Joan Collins über ihr eigenes Leben.
Noor Alfallah, die 29-jährige Freundin des Schauspielers, ist im achten Monat schwanger. Pacino hat Medienberichten zufolge bereits drei erwachsene Kinder von zwei Frauen.
In ihrer Autobiografie „I’m Glad My Mom Died“ schreibt die Autorin Jennette McCurdy vom traumatischen Leben als Kinderstar. Jetzt erscheint der Bestseller auf Deutsch.
Punkrock-Bands der Jahrtausendwende wie The Offspring, Blink-182 und Sum 41 sind wieder auf Tour. Was treibt sie an? Oder surfen sie auf der Welle einer neuen Generation?
Das einzige Thema des selbsternannten „Laber-Podcasts“: Sophie Passmann und Joko Winterscheidt. Das erinnert ans Privatfernsehen, meint unsere Kolumnistin Aline von Drateln.
Mit „Killers of the Flower Moon“ erzählt die Regielegende ein weiteres Kapitel der amerikanischen Gewaltgeschichte. Außer Scorsese kann heute wohl niemand mehr solche Kino-Epen machen.
Die deutsche Schauspielerin ist dieses Jahr in zwei Filmen an der Croisette zu sehen. Mit dem Auschwitz-Drama „The Zone of Interest“ sorgt sie am vierten Tag für Furore.
Der achtzigjährige Harrison Ford kehrt ein letztes Mal in der Rolle des ikonischen Abenteurers zurück. Über „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ und Hollywoods Nostalgie.
Zur Eröffnung des Festivals kehrt Johnny Depp auf die Leinwand zurück – als französischer König. Catherine Deneuve erinnert derweil an die Ukraine.
Großes Kino mit großen Stars ist immer wieder im Schloss Marquardt zu Gast. Vor mehr als 200 Jahren aber suchte man dort sogar den Kontakt längst verstorbenen Berühmtheiten.
Was für eine kleine, feine Location für 600 Fans! Hier spricht die Chefin der Freilichtbühne über Höhepunkte 2023, Kultur in der Altstadt, Umbauten an der Zitadelle und ein Jubiläum im Herbst.
Dauert der Streik der Drehbuchautoren in den USA noch länger an, könnten die Folgen für geplante Filme und Serien schwerwiegend sein. Jetzt äußert sich US-Präsident Joe Biden.
Schauspielerin Carrie Fisher wurde posthum mit einem Stern auf dem Walk of Fame geehrt. Fishers Tochter nahm die Ehrung an der Seite der „Star Wars“-Roboter C-3PO und R2-D2 in Empfang.
Darren Aronofskys Film „Der Wal“ hat mit Herman Melvilles Roman „Moby Dick“ herzlich wenig gemeinsam – obwohl er ständig darauf verweist.
Heute fast vergessen, gehört er doch zu den Großen seines Fachs. Er arbeitet mit Friedrich Wilhelm Murnau und Fritz Lang zusammen, gewinnt den Bundesfilmpreis. Eine Spurensuche im Berliner Haus des Enkels.
Drehbuchautoren in Hollywood fordern mehr Gehalt. Studios argumentieren dagegen, dass wegen des wirtschaftlichen Drucks Kosten gesenkt werden müssten.
Regisseur Darren Aronofsky versteht sich auf spektakuläre Comebacks für gefallene Hollywoodstars. Aber was genau zeichnet sein Kammerdrama „The Whale“ aus?
Der Schauspieler hatte Kamerafrau Halyna Hutchins bei einer Drehprobe 2021 versehentlich erschossen. Jetzt kann der 65-Jährige aufatmen – vorerst.
Straßen, Blech und Emissionen: Kalifornien ist eine ziemlich perfekte Verkehrsdystopie. Im Mietwagen kippten bei unserer Autorin ein paar Gewissheiten.
Die 2020 verstorbene Regisseurin gehört zu den eigenwilligsten Stimmen eines amerikanisch-jüdischen Kinos. Jetzt zeigt Mubi zwei ihrer schönsten Filme.
Bevor Kim Novak für die große Leinwand entdeckt wurde, interessierte sie sich für ganz andere Leinwände. Solche, die mit Pinsel und Palette bearbeitet werden.
Die zuständige Richterin verhängte zudem eine Geldstrafe und die Auflage, dass David Halls einen Kurs für Waffensicherheit belegt. Er hatte zuvor seine Schuld eingeräumt.
Eine Woche lang steht Gwyneth Paltrow in einem Gerichtssaal im Rampenlicht. Es geht um Rippenbrüche, Regeln beim Skilaufen und eine mögliche Entschädigung. Die Geschworenen glauben der Schauspielerin.
Schon länger ist bekannt, dass der Kult-Regisseur nach seinem zehnten Film Schluss machen möchte. Nun kündigt der 60-Jährige an, dass die Dreharbeiten „wahrscheinlich im Herbst“ starten.
Dank Künstlicher Intelligenz können Fans heute schon Filmszenen mit ihren Lieblingsstars remixen. Was bedeutet das für die Special-Effects-Branche?
Die Schauspielerin sei auf der Skipiste in den Rocky Mountains von hinten in seinen Rücken gekracht, schilderte Sanderson den Unfall. Paltrow selbst hatte zuvor ihre Unschuld beteuert.
Herrenmaßschneider Egon Brandstetter aus Berlin spielt eine Rolle im Hollywood-Film „Tár“. Als die Anfrage kam, lehnte er zunächst ab. Wie es doch dazu kam.
John Malkovich legt in Robert Schwentkes Meta-Biografie „Seneca“ eine furiose Ein-Mann-Show hin. Aber als politische Parabel auf reale Ex-Präsidenten taugt er nur bedingt.
Über einen Zusammenstoß beim Skifahren im Jahr 2016 wird nun in Utah verhandelt. Der Hollywoodstar bezeichnet sich selbst als Opfer und fordert einen symbolischen Dollar.
Bei der Oscar-Gala brach Michelle Yeoh eine Lanze gegen Altersdiskriminierung. Was die Geschichte der Oscar-Dankesreden über Frauenbilder und -rechte verrät.
Quentin Tarantino hat angekündigt, nach seinem zehnten Spielfilm aufhören zu wollen. Nun ist durchgesickert, wovon sein finales Werk handeln könnte.
Bei der Oscar-Gala geht’s um weit mehr als nur die Preise. Selbst die Outfits der Männer finden inzwischen Beachtung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster