zum Hauptinhalt

In den letzten Monaten war wenig Gutes von der lange erfolgsverwöhnten IT-Branche zu hören. Wenn sich die Hard- und Software-Hersteller, die Netzwerk-Firmen sowie die Internet-Anbieter nun zur CeBIT 2001 in Hannover treffen, wird man sich allenfalls wehmütig an die Zeiten erinnern: damals, als Euro-Einführung, Jahr-2000-Fehler und Internet-Hype der Branche einen Boom nach dem anderen bescherten.

Von Kurt Sagatz

Zu viel Stärke kann leicht zum Nachteil werden. Ariel Scharon hat in Washington zwar einen doppelten Triumph eingefahren: Als Clinton noch im Weißen Haus regierte, war der israelische Rechtsaußen kein willkommener Gast - jetzt empfing ihn Nachfolger Bush mit hohen Ehren.

Der Konflikt in Mazedonien, ausgelöst durch albanische Extremisten, verlangt eine politische Lösung. Deren Hoffnung, einen Flächenbrand auszulösen und die KFOR-Einheiten zu instrumentalisieren, darf sich nicht erfüllen.