
Malte Lehming über die Bundesregierung und den Afghanistankrieg

Malte Lehming über die Bundesregierung und den Afghanistankrieg
Der Fall Afghanistan: Peinlich, dass die Bundesregierung nicht klar entscheidet
Vater Christian liefen Tränen aus den Augen, als er seinen Bub im Ziel umarmte. Als ob er es geahnt hätte, dass dies ein ganz besonderer Moment für die Skifahrerfamilie Neureuther und den deutschen alpinen Rennsport werden würde, war er am Wochenende ausnahmsweise zum Rennen seines Sohnes gereist.
Vor ein paar Tagen sagte die Ost-Berliner Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch zum künftigen Personal ihrer Partei, in der größten Not werde immer nach den Frauen gerufen. Sie selbst dachte bei dieser Bemerkung vor allem an sich.
Kunden der Deutschen Bahn dürften zurzeit vor allem eines haben: Angst. Angst, dass der grimmige Winter mal wieder einen mit Technik vollgestopften Zug lahmlegt; Angst, dass Achsen und Räder brüchig sein könnten; Angst, dass sich bei einer S-Bahn plötzlich während der Fahrt eine Tür öffnet.
Über eines muss sich jeder verärgerte Kassenkunde im Klaren sein: Gesundheit kostet. Die nun anstehende Beitragserhöhung bei den gesetzlichen Krankenkassen ist aber nicht weniger als der noch ein wenig schüchtern daherkommende Abschied vom solidarischen Prinzip.
In der Partei wird mächtig gekämpft, zwischen Ost und West, Frauen und Männern. Ausgang offen
Die Bahn sollte die Kunden nicht als Versuchskaninchen missbrauchen

Seine Eltern standen oft auf dem Podest ganz oben: Jetzt steht Felix Neureuther dort auch
Alle Staaten müssen ihre Kontingente für die UN aufstocken
öffnet in neuem Tab oder Fenster