zum Hauptinhalt

Das Ergebnis der türkischen Parlamentswahl ist nicht nur ein historischer Sieg für Erdogan und seine religiös-konservative Regierungspartei AKP. Es ist auch ein Zeichen für die politische Reife eines Landes, das noch vor zehn Jahren chronisch instabil und unberechenbar war.

Von Thomas Seibert

Lange hat es gedauert, bis Außenminister Westerwelle auch jener Stadt einen Besuch abstattet, in der der arabische Frühling auf der Kippe steht: Bengasi, die geschundene Hochburg der Gegner des libyschen Machthabers Gaddafi.

Von Albrecht Meier
Harald Martenstein.

Dass es in einer Millionenstadt hin und wieder brennt, ist unvermeidlich. In Berlin gibt es aber eine eigenartige Situation. Es fängt mit dem Grillen an und endet bei brennenden Autos und Kinderwagen. Berlin ist die deutsche Brandeshauptstadt, findet unser Kolumnist.

Von Harald Martenstein