
Bei ihrem gemeinsamen Auftritt im Oval Office hält Trump lange Vorträge. Merz aber lässt sich die Butter nicht vom Brot nehmen, mahnt den US-Präsidenten zu Einsatz für die Ukraine.
Bei ihrem gemeinsamen Auftritt im Oval Office hält Trump lange Vorträge. Merz aber lässt sich die Butter nicht vom Brot nehmen, mahnt den US-Präsidenten zu Einsatz für die Ukraine.
Der Berliner Senat hat zu Unrecht die Nennung der Vornamen von deutschen Messertätern verweigert, entschied ein Gericht. Die Probleme liegen aber woanders.
Zum wiederholten Mal hat Bundestagspräsidentin Julia Klöckner Politiker wegen ihrer Kleidung gemaßregelt – obwohl es keinen formellen Dresscode im Parlament gibt. Das ist politisch heikel.
Auf Mauritius lernt Oscar Noah kennen. Die beiden freunden sich an, dann fliegt Oscar zurück nach Berlin. Bevor die beiden sich wiedersehen können, kommt ein Brief, der alles ändert.
Die Stadtverordneten sollen am 2. Juli die Finanzierung für den Ersatz des Heizkraftwerks beschließen. Das Vorgehen birgt Risiken, der Bürgermeister aber verteidigt sein Agieren.
Die Erziehungswissenschaftlerin Annedore Prengel wurde für ihre unermüdliche Arbeit geehrt. Prengel hat jahrelang an der Potsdamer Uni gelehrt und ein Bildungsprojekt in Reckahn ins Leben gerufen.
„Wir möchten an dieser Stelle Ost und West kulinarisch zusammenführen“, sagt Berlins berühmtester Koch. Zur Eröffnung des Restaurants Sphere auf 207 Meter Höhe musste er einige Hürden überwinden.
Baden-Württembergs Ministerpräsident verteidigt Zurückweisungen an der Grenze. Seine Parteifreunde in Berlin regt er damit auf. Der Richtungsstreit der Grünen wird immer härter ausgetragen.
Cannabis ist legal, doch als harmloses Rauschmittel gilt es nicht. In den USA mehren sich bei Konsumenten ungewöhnliche Magenprobleme, die schlimmstenfalls tödlich enden. Auch in Deutschland gibt es bereits Fälle.
Die Einnahmen der öffentlich-rechtlichen Sender aus dem Rundfunkbeitrag sind 2024 etwas zurückgegangen. Immer mehr Menschen lassen sich von ihren Beiträgen befreien.
Anwohner gehen gegen die Verbreiterung der Straße für den Schwerlastverkehr vor und fordern Schallschutzmaßnahmen. Das Bezirksamt bestätigt den Rechtsstreit – wackelt nun der ganze Plan?
Die Söhne unseres Autors gehen noch in die Grundschule – und beleidigen sich bereits wie verfeindete Teenager. Soll er sie gewähren lassen? Oder den Beschimpfungen ein Ende setzen? Eine Pädagogin weiß Rat.
Kaputte oder geschlossene Schwimmbäder, fehlende Lehrer, kaltes Wasser – dem Schwimmunterricht in Deutschland steht das Wasser bis zum Hals. Immer weniger Kinder lernen schwimmen.
Das Pfingstwochenende beschert drei freie Tage, beste Gelegenheit für einen Ausflug in und um Potsdam. Acht Tipps für Unternehmungen in der Region.
Die frühere Oppositionelle spricht im Interview über die späte Ehrung der mutigen DDR-Frauen, die neue Nostalgiewelle und Pazifismus in Kriegszeiten.
Fru, Grünloh, Steinbach, Kharchenkov, Rapieque, Grujicic – die größten Talente wechseln in die USA. Finanziell kann die BBL nicht mithalten, Alba Berlin setzt daher auf Kooperation.
Mit einem Jahr Verspätung hat im Hotel Hampton das Steak-Restaurant Mirabell eröffnet. Der Start lief für Inhaber Ibrahim Chour und seine Mitarbeitenden erfolgreich – aber nicht ganz reibungslos.
Die Gründe sind unterschiedlich. Aber es lässt aufhorchen, dass in der Koalition ein dezidierter Russland-Kritiker sein Amt verliert. Zwei angebliche „Versteher“ aber bleiben oder bekommen neue Posten.
Für das Megaprojekt muss das Potsdamer Rathaus noch Fragen klären. Der Baubeigeordnete will das mit besonderem Tempo angehen: „Priorität 1a“.
Das Wesen der Wutbürger. Stand-up-Kabarettist Berni Wagner läuft bei der Berlin-Premiere seines Programms „Monster“ zu tollem Flow und zeitgeistigen Höhen auf.
Friedrich Merz fliegt erstmals zu Donald Trump. Der Bundeskanzler darf im Gästehaus direkt am Weißen Haus übernachten. Was wird ihn bei seinem Treffen mit dem US-Präsidenten erwarten?
Neue Stundenkontingente und eine Pflichtunterrichtsstunde mehr für Lehrer: Die Auswirkungen der Bildungspläne der SPD/BSW-Landesregierung sind gravierend. Vier Beispiele aus der Schulpraxis.
Nazis, Sowjets und Franzosen kamen in der Villa Worch in Frohnau schon unter. Am Ende wurde sie ein Haus der Versöhnung und beherbergt heute eine der wichtigsten Kulturstätten im Berliner Norden. Was hat das Centre Bagatelle zu erzählen?
Gerade einmal die Hälfte der deutschen Batterien wird jährlich fachgerecht entsorgt. Sie enthalten wertvolle Rohstoffe, die in Recyclinganlagen zurückgewonnen werden.
Der Kanzler fliegt in die USA, um sich mit Donald Trump zu treffen. Kann Friedrich Merz das transatlantische Verhältnis kitten? Sieben Regeln sollte er beachten.
Am Donnerstag tritt der CDU-Politiker Henning Otte sein Amt als Wehrbeauftragter des Bundestags an. Im Interview spricht er über die neuen Nato-Anforderungen und eine mögliche Wehrpflicht.
Am frühen Donnerstagabend erwartet Donald Trump Friedrich Merz im Weißen Haus. Merz hat eine breite Agenda. Dabei muss er die Balance zwischen Konzilianz und Selbstbehauptung finden.
US-Präsident Donald Trump sucht Vertraute nach ihrem Vermögen aus – genau das könnte Bundeskanzler Friedrich Merz sich zu Nutze machen, findet unser Gastautor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster