
Eigentlich sollte die Brücke in Prenzlauer Berg Anfang Juli wieder für Fußgänger und Radler benutzbar sein. Doch Attacken auf die Baustelle verhinderten das. Jetzt gibt einen neuen Termin.
Eigentlich sollte die Brücke in Prenzlauer Berg Anfang Juli wieder für Fußgänger und Radler benutzbar sein. Doch Attacken auf die Baustelle verhinderten das. Jetzt gibt einen neuen Termin.
Für die Verlängerung der U3 bis Mexikoplatz will die BVG Straßenbäume fällen. Zwar sollen nach dem Bau weit mehr Jungbäume nachgepflanzt werden, doch es gibt deutliche Kritik.
Martin Klein ist erfolgreicher Kinderbuchautor und organisert seit 2015 das junge Programm der Lit:Potsdam. Dieses Jahr kommt „Der kleine Drache Kokosnuss“.
Die Niederländerin ist die erste Frau, die eine deutsche Hockey-Nationalmannschaft trainiert. Sie spricht darüber, was das für Veränderungen mit sich bringt und die anstehenden Pro-League-Spiele in Berlin.
Die bei Weitem häufigste Ursache für dauerhaft entzündete und verengte Atemwege ist das Rauchen. Was ein Rauchstopp bewirkt und welche weiteren Therapieoptionen es gibt.
Die Dahlemer Iltisstraße nach Nora Schimming zu benennen, lehnt die CDU ab. Stattdessen will die Partei nun einem kleinen Weg ihren Namen geben.
Studierende und Schüler dürfen wieder in die USA kommen. Vor einer Visa-Erteilung werden allerdings ihre Social-Media-Aktivitäten überprüft. Das ist der nötige Paukenschlag für ein Umdenken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster