CDU-Chefin bestreitet Einigung auf Schäuble als Präsident / „Kompromissangebot“ Schavan?
Alle Artikel in „Politik“ vom 03.03.2004
(Tsp). Die Bundesregierung schaltet sich offenbar früher als geplant in den neuen Skandal der Bundesagentur für Arbeit (BA) ein.
Schröder empfängt Vietnams KP-Chef mit allen Ehren
Der Volksentscheid in Hamburg stellt Klinikprivatisierung infrage
Zweieinhalb Jahre nach den Krawallen beim Weltwirtschaftsgipfel von Genua hat der Prozess gegen 26 italienische Globalisierungsgegner begonnen. Zur Last gelegt werden ihnen gewalttätige Angriffe auf die Polizei, schwere Körperverletzung, Plünderung, Sachbeschädigung und Sprengstoffbesitz.
Die CDU-Chefin spricht über Glaubensfragen
Die SPD-Landesfürsten verstärken ihren Widerstand gegen die Ausbildungsumlage – aber die ist ein Prestigeprojekt des künftigen Parteichefs
Untreueprozess: Hoffmann setzt jetzt auf Verfahrenseinstellung
Jordaniens König Abdullah II. wirbt in Berlin für eine stärkere Rolle Europas im Friedensprozess
DER BUNDESPRÄSIDENT
Skandal um Internetauftritt der Bundesagentur alarmiert Berlin
US-Weltraumbehörde: Menge reichte, Leben entstehen zu lassen
(ry). Die Kultusminister der Bundesländer wollen den von Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) geplanten Wettbewerb „Deutschland sucht seine Spitzenunis“ nicht mitmachen.
Die Tories in London kündigen die Irakkriegsallianz mit Blair auf
CDU-Politiker: Fischer bricht mit europapolitischer Tradition
Keine Aussage zum Prozessauftakt
Präsidentschaftskandidat Edwards scheint abgeschlagen – doch die Demokraten wollen ihn als Kerrys Vize
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Karsten Voigt ist der Koordinator für die deutsch-amerikanischen Beziehungen. Sein Büro ist im Auswärtigen Amt, doch seine Füße setzt er häufig auf US-Boden.