(hmt). Die reformkritische „Initiative für Arbeit und soziale Gerechtigkeit“ hat noch nicht entschieden, ob sie tatsächlich gegen die SPD eine neue Linkspartei gründen will.
Alle Artikel in „Politik“ vom 20.03.2004
Vor dem Wechsel an der SPD-Spitze: Schröder und Müntefering werfen Merkel Spaltung der Gesellschaft vor
Bei Frankreichs Regionalwahlen könnten die Extremen profitieren
Beck: Kampf gegen den Terrorismus muss effektiver werden
(vs). Die frühere finnische Regierungschefin Anneli Jäätteenmäki ist am Freitag vom Vorwurf des Geheimnisverrates freigesprochen worden.
NEUE LINKE?
(alf). Die Ministerpräsidenten der Bundesländer wollen in der nächsten Woche die Tarifverträge über die Arbeitszeit im öffentlichen Dienst kündigen.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Sie brauchen nicht zufällig gerade einen Engelskopf aus Gips? So ein pausbäckiges, dicklippiges Grinsegesicht mit gelocktem Haar, umrahmt von Flügelchen, 62 Zentimeter breit, 35 Zentimeter hoch?
Außenminister verteidigt am Jahrestag Krieg im Irak / Kanzler fordert Sitz im Sicherheitsrat – und rechnet mit Unterstützung der USA
Die SPD-Rebellen lassen offen, ob sie eine Partei ins Leben rufen wollen – die Debatte darum scheint ihnen zu reichen
Wahlen finden dennoch statt
(hmt). In der Debatte um den Irakkrieg hat die Union Entwicklungsministerin Heidemarie WieczorekZeul (SPD) scharf attackiert.
Koch will sich beim CDU-Parteitag in Hessen gegen Merkel profilieren
Sechseinhalb Millionen Zuschauer allein in Deutschland, verkauft in 70 Länder: Wer hätte das von „Good Bye, Lenin!“ gedacht!
(hop). Die Waggonfabrik von Bombardier in Ammendorf wird definitiv geschlossen.
(fan). Die pakistanischen Streitkräfte haben am Freitag mit Kampfhubschraubern und Artillerie ihre Offensive gegen mehrere hundert Kämpfer der Al Qaida ausgeweitet.
Unter Italiens Muslimen vermuten Ermittler viele Fanatiker
Jeder zweite SPD-Anhänger hofft, dass Müntefering als Vorsitzender die Krise beendet / Angst vor Terroranschlägen wächst