Hessens Ministerpräsident mit 93,9 Prozent als CDU-Chef bestätigt
Alle Artikel in „Politik“ vom 21.03.2004
Göring-Eckardt: Merkel folgt jetzt der abstrusen Linie Stoibers
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Manchmal ist das vermeintlich Unpolitische äußerst entlarvend für den Zustand unseres Gemeinwesens. Die Fernsehunterhaltung beispielsweise gilt als ziemlich politikfern.
Die Hanauer Atomfabrik war dafür vorgesehen, PlutoniumUran-Brennstäbe herzustellen, mit denen man ein Atomkraftwerk befeuern kann. Die Brennelementefabrik ist jedoch nie in Betrieb gegangen.
(stg). Bei der Bremer SPD hat ein Generationswechsel begonnen.
Der Linksintellektuelle Sofri wird nicht begnadigt – eine Schlappe für den Präsidenten
DER WESTEN IM KOSOVO
Ein Ex-Guerillaführer will Präsident von El Salvador werden
Minister Struck warnt die Rebellen im Kosovo / Deutsches Vorauskommando eingetroffen
Im Abstiegskampf machen die Berliner aber keinen Boden gut
Die Drogenbeauftragte warnt vor der Verharmlosung von Haschisch – und fordert gemeinsame Haltung Europas
Der China-Export der Hanauer Nuklearfabrik MOX, die Brennelemente für Atomanlagen herstellt, wird immer unwahrscheinlicher. Während die Prüfung, ob der Firma Siemens eine Exportgenehmigung erteilt werden kann, im Wirtschaftsministerium offiziell weitergeht, verdichten sich die Hinweise darauf, dass die Regierungsspitze bereits beschlossen hat, die Prüfung negativ und das Verfahren im Sande verlaufen zu lassen.
(Tsp). Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) hat nach Angaben des Nachrichtenmagazins „Focus“ mehrere Aufträge seines Ministeriums ohne Ausschreibung an die Wahlkampfagentur der Grünen vergeben.